2020
Barolo Ginestra Vigna del Gris
Barolo DOCG
Conterno Fantino

75,00
pro Flasche (0.75l), 100,00 €/L
Übersicht

Barolo Ginestra Vigna del Gris Barolo DOCG

Als Claudio Conterno und Guido Fantino 1982 ihr Weingut gründeten, war noch die Rede von den "Jungen Wilden". Heute zählt das kongeniale Duo zu den etabliertesten Winzern im Piemont. Ihr Barolo Ginestra Vigna del Gris präsentiert sich im warmen Jahrgang 2020 in spielerischer Eleganz, fernab jeglicher Üppigkeit. Intensive Aromen von Kirschen und Heidelbeeren verschmelzen mit subtilen Tabaknoten. Ein verführerischer Nebbiolo mit langem Nachhall.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020

Steckbrief

  • Artikelnummer 609596
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Piemont
  • Anbaugebiet Barolo
  • Appellation Barolo
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata E G
  • Rebsorten 100% Nebbiolo
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 0,5 g/L
  • Säuregehalt 5,8 g/L
  • Lagerpotential 2042
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Az. Agr. Conterno Fantino , Via Ginestra 1 , 12065 Monforte, Italy
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Conterno Fantino

Anfangs wurden Claudio Conterno und Guido Fantino von den etablierten Winzern der Region noch belächelt. Mittlerweile haben sie es mit einer Menge Mut und der Liebe zum Detail geschafft, ihr im Jahr 1982 gegründetes Weingut, die Azienda Agricola Conterno Fantino, in den Olymp der piemontesischen Barolo Erzeuger zu hieven.

Die Region

Barolo

Wann immer von Weinen mit weltweitem Kultstatus die Rede ist, fällt der Name Barolo als einer der ersten. Der „Wein der Könige und König der Weine“, wie er genannt wird, hat seine Heimat im norditalienischen Piemont, genauer, in den malerischen Langhe-Bergen rund um die Gemeinde Barolo. Hier, in einem Anbaugebiet von gerade einmal 1.300 Hektar, läuft die überaus anspruchsvolle Nebbiolo-Traube zur Höchstform auf – und bringt mit dem Barolo einen Wein hervor, der in seiner Aromenvielfalt, Tanninstruktur, Intensität und Eleganz nahezu unerreicht ist.

Die Rebsorte

Nebbiolo

Man darf sie wohl mit Fug und Recht als eine der anspruchsvollsten Rebsorten überhaupt bezeichnen. Nebbiolo, aus dem Piemont stammend, gedeiht fast ausschließlich auf kalkhaltigen Mergelböden und braucht steile Süd- und Südwestlagen - Bedingungen, wie er sie in seiner Heimat eben optimal vorfindet. Aufgrund des speziellen Mikroklimas, dass der Nebbiolo benötigt, findet man sie in kaum einer anderen Region der Weinwelt. Seine kleinen Beeren zeichnen sich durch besonders dicke Schalen aus. Die tanninreichen und ausdrucksstarken Weine aus Nebbiolo müssen deshalb lange reifen, sind aber auch außerordentlich lange lagerfähig.