Champagne Egly-Ouriet Les Prémices
Brut, Champagne AC

78,90
pro Flasche (0.75l), 105,20 €/L
Übersicht

Champagne Egly-Ouriet Les Prémices Brut, Champagne AC

Ein Winzerchampagner wie dieser ist eine Offenbarung! Er lässt so manches Prestige-Cuvée qualitativ hinter sich. Les Prémices – was für ein großartiger Name für einen großartigen Wein! Er steht für den Anfang, für die Grundlage des Schaffens von Francis Egly. Er stammt von 3 Hektar in der Montagne de Reims, die mit einem Großteil Pinots und etwas Chardonnay bepflanzt sind. Francis ist ein absoluter Meister darin, Feinheit und Opulenz zusammenzubringen. Sein Les Prémices begeistert mit seinen vielschichtigen Aromen von Steinobst, frischem Brot und Geißblatt. Am Gaumen präsentiert er sich mittelkräftig, fleischig und rassig, mit einer leichten Säure, attraktiver Mousse und salzig-mineralischem Geschmack. Ein hervorragender Aperitif, der sich auch als Begleiter des ersten Gangs eignet.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
94/100 Punkte
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
91/100 Punkte

Steckbrief

  • Artikelnummer 881730
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Rebsorten Chardonnay
    Pinot Meunier
    Pinot Noir
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2034
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Égly-Ouriet, 15 Rue de Trepail, 51150 Ambonnay, Frankreich
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Champagne

Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.