Champagne Ephémère 026
Extra Brut, Blanc de Blancs, Champagne AC
Savart & Dremont

69,90
pro Flasche (0.75l), € 93,20/L

Übersicht

Champagne Ephémère 026 Extra Brut, Blanc de Blancs, Champagne AC

Reinheit und Präzision in Perfektion: Feine Perlage, Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und mineralischer Frische verleihen diesem Blanc de Blancs außergewöhnliche Finesse. Am Gaumen geradlinig, vielschichtig und elegant, mit langem, salzigem Finale. Ein Champagner für höchste Ansprüche und unvergessliche Momente.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte

Steckbrief

  • Artikelnummer 443551
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Savart, 1, Chemin de Sacy, 51500 Ecueil, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack extra brut

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Frédéric Savart

Frédéric Savart gehört zu jener kleinen, exklusiven Gruppe von Winzern, die gerade für Furore sorgen – für die meisten Champagnerfreunde allerdings nur vom Hörensagen, denn die Mengen sind so gering, gerade einmal 25.000 Flaschen per anno, dass sie kaum die Champagne verlassen. Gerade einmal vier Hektar bewirtschaften Vater und Sohn im kleinen 1er Cru Ort Écueil, das besonders für die Qualität des hier zumeist wachsenden Pinot Noir gerühmt wird. Die Philosophie der beiden ist so schlicht wie erfolgreich, erstklassiger Champagner entsteht im Weinberg, daher gilt alle Aufmerksamkeit den Reben und dem Lesegut. Für den feinen mineralischen Schliff und den tiefgründigen Ausdruck sorgt der karge Kalkboden. Alle Arbeitsschritte erfolgen in purer Handarbeit, vom Weinberg bis zum Degorgieren.

Die Region

Champagne

Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.

Die Rebsorte

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.