2022
Château Duhart-Milon-Rothschild
Pauillac AOP, 4ème Cru Classé
Château Duhart-Milon-Rothschild Pauillac AOP, 4ème Cru Classé
Der 2022er Château Duhart Milon ist ähnlich erstaunlich wie sein großer Bruder Lafite-Rothschild erstaunlich. Auch er zeigt eine außergewöhnliche Konzentration und Solidität. Eric Kohler, der für die Weingüter verantwortlich ist, schreibt „ Dieses Jahr haben wir unseren Duhart-Milon nicht auf den ersten Blick erkannt. Am Ende der Weinlese, am 28. September, waren überall so viele gute Cabernet-Weine zu sehen. Die großen Parzellen sind anders als in den Jahren zuvor. Sie haben eine mehr Tiefe, einen Reichtum, den man nicht auf einer Pauillac-Landkarte verorten würde.“ Duhart hat 2022 einen Wein produziert, der aufgrund seiner Qualität und seines Stils außergewöhnlich ist. Seit Menschengedenken wurde auf Duhart kein Wein wie dieser produziert und er wird in die Annalen eingehen, ein großer Duhart, der seine Anlagen voll zum Ausdruck bringt: ein kraftvoll gebauter, würziger und ausdrucksvoller Wein, Terroir geprägt und enorm vielschichtig. Dabei immer perfekt ausgewogen und mit einer für Pauillac erstaunlichen Sanftheit. Gleichwohl ein Wein mit großem Reifepotential. Pierre Enjalbert (Tesdorpf)
Bewertungen
95-96p James Suckling (jamessuckling.com)
Very Pauillac in its blackcurrant, dark chocolate and walnut husk character. Full-bodied yet compacted. Wet earth, mushroom, earth, black tobacco. Fine and intense tannins. Fresh and complex. 78% cabernet sauvignon and 22% merlot.
91-93p William Kelley (robertparker.com)
The 2022 Duhart-Milon unwinds in the glass with aromas of dark berries, cedar box, loamy soil, herbs and spices, followed by a medium to full-bodied, supple and velvety palate with a broad attack that segues into a lively, nicely concentrated core of fruit, concluding with a youthfully firm finish.
96p falstaff (falstaff.com)
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, frische Herzkirschen, Cassis, Brombeeren und Orangenzesten. Stoffig, elegant, kühle Frucht, samtige, tragende Tannine, dezente Extraktsüße, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial.
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 547538
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Pauillac
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Merlot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2040
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Château Duhart-Milon-Rothschild, 33250 Pauillac, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Château Duhart-Milon-Rothschild
Die Geschichte des Weines wurde und wird immer wieder geprägt und vorangetrieben von engagierten Adelsfamilien, deren Mitglieder sich rückhaltlos Weinberg und Reben verschrieben haben, die hohe qualitative Ansprüche an das Ausgangsmaterial, das heißt die Trauben, ebenso stellen, wie an die Menschen, die sie zu Wein wandeln. Diese Familien machen nicht einfach Wein, sie leben ihn. Eines der wichtigsten Adelsgeschlechter, die in diesem lebendigen Sinn Weingeschichte geschrieben haben, ist ganz ohne Zweifel das der Rothschilds in Bordeaux, zudem die Anstrengungen, die hier in der langjährigen Geschichte bis heute unternommen wurden, Bedeutung weit über die Grenzen des Bordelais hinaus haben. Die Familie Rothschild ist nie irgendein Glied in der Kette gewesen, sie war und ist der Ausgangspunkt vieler Innovationen und kompromisslosesten Qualitätsdenkens. So war die Liaison zwischen dem renommierten Château Duhart-Milon und der Familie Rothschild gewiss kein Zufall, auch wenn sie erst zu Beginn der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts vollzogen wurde.
Pauillac
Pauillac ist der Name einer kleinen, 5.000 Einwohner zählenden Stadt im Nordwesten von Bordeaux. Die Ortsappellation ist berühmt für ihren einzigartigen Boden, auf dem die Rebstöcke einiger der berühmtesten Weingüter der Welt stehen. Dazu gehören die Premier Cru Classé Güter Latour, Lafite-Rothschild und Mouton-Rothschild. Im Pauillac entstehen die kräftigsten Grand Crus des gesamten Bordelais, die zunächst wuchtig erscheinen, wenn die Tannine durch die Reife geschliffen sind allerdings eine kaum zu überbietende Finesse aufweisen können. Geprägt werden die Weine durch einen hohen Anteil Cabernet Sauvignon, der ihnen Kraft und Substanz verleiht und sie ausgesprochen lange lagerfähig macht.