Château Mangot 2022!

Ein Glücksfall für Fine-Wine-Freunde!

»Einer der Must-have Saint-Émilions aus der En Primeur-Kampagne.«

- William Kelley, RobertParker.com

Wenn ein Château aus Bordeaux sein Klassement verbessert, ist das ein Ereignis von historischer Dimension. In Saint-Émilion geschieht dies nur alle zehn Jahre. Jeder Wein, der in diesem anspruchsvollen Umfeld um einen höheren Status kämpft oder seine Klasse behaupten möchte, muss ein rigoroses Prüfverfahren durchlaufen. Dabei werden nicht nur wenigstens zehn Jahrgänge blind verkostet, sondern auch die gesamte Präsentation des Châteaus bewertet. Nur wer konstant Höchstnoten erhält, wird klassifiziert.

Im Jahr 2022 war es für Château Mangot so weit. Wir dürfen Ihnen heute diesen frisch gebackenen Saint-Émilion Grand Cru Classé vorstellen! Die Brüder Yann und Karl Todeschini haben jahrelang auf diesen Erfolg hingearbeitet. Ihr Wein galt lange Zeit als Geheimtipp, doch nun ist er ins Rampenlicht getreten. Der 2022er Jahrgang ist ein Meilenstein in der Geschichte dieses Châteaus – ein Wein, der mit fesselnden Aromen, feinstem Tannin und einer geschmeidigen Textur begeistert. Mit seinem beeindruckenden Lagerpotenzial wird er mit der Zeit immer harmonischer und komplexer.

Bereits jetzt ist der 2022er ein Genuss, der mit seiner Balance und Ausgewogenheit beeindruckt. In Robert Parker’s Wine Advocate wird er als eines der Highlights des Jahrgangs gefeiert. Dies, nicht nur aufgrund eines herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses, sondern weil er sich neben den großen Namen der Appellation Saint-Émilion Grand Cru behaupten kann. Ein Wein von profundem Charakter, den Sie nicht verpassen sollten – vor allem, wenn Sie die großen Weine der Rive Droite schätzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich diesen herausragenden Bordeaux aus der diesjährigen Arrivage zu sichern – ein Wein, der aus der Vielzahl der exzellenten 2022er noch einmal herausragt.

Der heißeste Bordeaux-Tipp der letzten Jahren - Château Mangots großer Auftritt als Grand Cru Classé!

PS: Jedem Auftrag ab 18 Flachen legen wir den Mathus Federzungen-Korkenzieher von Peugeot GRATIS bei. Der Gutscheincode für unseren Onlineshop lautet: »KORKEN«

Seit 2022 Grand Cru Classé: Château Mangot

Im Gegensatz zum Médoc, wo die Klassifikation der Weine seit 1855 unverändert besteht geht man auf der rechten Uferseite der Gironde einen flexibleren Weg. Pomerol und Fronsac verzichten ganz auf eine offizielle Einstufung, während in Saint-Émilion eine feinere Differenzierung stattfindet. Hier unterscheidet man zwischen den Appellationen Saint-Émilion und Saint-Émilion Grand Cru - wobei nur letztere weiteren Qualitätsbewertungen unterliegt: Grand Cru Classé, Premier Grand Cru Classé und die absolute Spitze Premier Grand Cru Classé A.

Anders als im Médoc bleibt diese Einstufung nicht für immer bestehen. Alle zehn Jahre wird sie überprüft, und wer aufsteigen will, muss sich einem anspruchsvollen Auswahlprozess stellen. Bewerber müssen 10 bis 15 aktuelle Jahrgänge zur Verkostung einreichen und strenge Kriterien in Bezug auf Qualität, Terroir und Prestige erfüllen. Mit dem Jahrgang 2022 wurde Château Mangot erstmals als Grand Cru Classé ausgeliefert - ein Meilenstein für das Weingut. Und das völlig zu Recht: Der 2022er zählt zweifellos zu den herausragenden Weinen des Jahrgangs und beweist eindrucksvoll, dass diese Ehrung verdient ist.


Unser Favorit der 2022er Arrivage

Ein Grand Cru Classé zum Preis eines
Cru Bourgeois

Der Jahrgang 2022 ist ein echtes Geschenk: Die Weine präsentieren sich außergewöhnlich zugänglich, voller Energie und Finesse. Schon bei der Primeur-Verkostung war klar, dass Château Mangot zu den strahlenden Siegern dieses Jahrgangs gehört. Doch als wir ihn nun erneut probierten, hat er uns vollkommen überwältigt. Die letzten Jahre in der Flasche haben dem Wein eine beeindruckende Balance beschert. Kraftvoll und doch samtweich, mit seidig-feinen Tanninen und dichter, verführerischer Frucht - einen so überzeugenden Bordeaux unter 40 Euro hatten wir lange nicht mehr im Glas. Ein triumphales Debüt als Grand Cru Classé!

Ex-Château direkt aus Saint-Émilion -
Château Mangot in der exklusiven 6er-Holzkiste

Château Mangot

Eine Erfolgsgeschichte

Seit dem 16. Jahrhundert für exzellente Weine bekannt, hat Château Mangot in den Händen der Familie Todeschini einen wahren Hähenflug erlebt. Seit 2008 lenken Yann und Karl das Weingut, das bereits seit 1997 naturnah bewirtschaftet wird un dseit 2009 biozertifiziert ist. Karl arbeitet aktuell an der biodynamischen Zertifizierung - ein weiterer Schritt hin zu kompromissloser Qualität. Die Weinberge wurden in mühevoller Handarbeit restrukturiert, terrassiert und optimal drainiert, um den Reben das beste Terroir zu bieten. Der Ausbau erfolgt mit größtem Respekt vor der Natur: Keine chemischen Zusätze, minimale Schwefelgabe und ein zurückhaltender Holzeinsatz. Mit Berater Thomas Duclot, bekannt für seine eleganten, harmonischen Weine, hat Château Mangot den Feinschliff erhalten. 2022 hat sich all diese Arbeit ausgezahlt - Château Mangot trägt nun erstmals den Titel Grand Cru Classé. Und mit diesem Jahrgang setzt es Maßstäbe!


Wein-Empfehlungen - für die ersten warmen Tage!

Empfehlungen für die ersten warmen TageDer Frühling ist endlich da – und mit ihm die Lust auf frische, aromatische Weine, die unsere Sinne wachkitzeln! Jetzt ist die perfekte Zeit für duftige Weißweine, elegante Rosés und feinperlige Genüsse, die wunderbar zu leichten Frühlingsgerichten passen. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den Frühling mit einem Glas voller Lebensfreude!