2021
Domaine Fournier Les Belles Vignes
Sancerre Rosé AOP
Domaine Fournier Père et Fils

statt 21,90 €
16,90
pro Flasche (0.75l), 22,53 €/L

Domaine Fournier Les Belles Vignes Sancerre Rosé AOP

39 Hektar Rebfläche, verteilt auf 165 Parzellen rund um Sancerre - das bedeutet für das 1926 gegründete Weingut Fournier viel Arbeit sowie eine Spezialisierung auf Weißwein. Aber auch erstklassige Rosés stammen von hier: Die Cuvée Les Belles Vignes wird aus Trauben von 10 bis 30 Jahre alten Pinot-Noir-Reben hergestellt, die auf der berühmten "Terres Blanches" wachsen. Dieser Boden mit weißem Kalk verleiht dem Rosé eine wunderbare Klarheit.
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung

Auszeichnung von Tesdorpf

91 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2021

Tesdorpf

Erklärung Skala

99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.

95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.

90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.

85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.

Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.

Ausgezeichnet von

Tesdorpf

Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:

WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.

Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.

Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.

Steckbrief

  • Artikelnummer 411029
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Loire
  • Anbaugebiet Sancerre
  • Appellation Sancerre
  • Rebsorten 100% Pinot Noir
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 0,36 g/L
  • Säuregehalt 4,38 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Fournier Père et Fils Rte de la Garenne, 18300 Verdigny, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Fournier Père et Fils

Die Geschichte des Weinguts Fournier Père et Fils ist eng mit der Geschichte der Appellation Sancerre verwoben, der es seit der ersten Stunde angehört. Die Weine der Domaine gelten als Maßstab für guten Sauvignon vom Oberlauf der Loire, sie gehören zur Genusskultur der französischen Haute Cuisine. Vor knapp hundert Jahren wurde die Domaine in Chaudoux, einem Dorf der Gemeinde Verdigny im Herzen der Appellation Sancerre gegründet. Auf 39 Hektar werden dort mineralische, fein ziselierte Weine geschaffen, deren voluminösere Exemplare wie der Terre Blanches etwas liegen können, um zur vollen Harmonie zu gelangen. Sie werden, wie sonst im Burgund üblich, nach Lagen getrennt gelesen und ausgebaut, um das Terroir genau darstellen zu können und wirklich individuelle Weine zu schaffen. Das Familienweingut ist zur Referenz der AOP geworden und produziert in Sancerre und gegenüber in Pouilly-Fumé Weine, die unter Sauvignon Fans den höchsten Ruf genießen.

Die Region

Sancerre

Fast könnte man es übersehen, so klein ist es, und dennoch zählt es zu den berühmtesten Anbaugebieten für Weißweine in Frankreich. Im malerischen Sancerre rund um das gleichnamige Städtchen wird schon seit der Römerzeit Wein erzeugt. Das kühle, kontinentale Klima ist prädestiniert für den Sauvignon Blanc, er entwickelt hier unvergleichliche Finesse. Deshalb ist hier eine große Kultur rund um die Rebsorte entstanden – die Stilistik gilt als Vorbild für viele Weinmacher auf der Welt. Die delikate, aromatische Sorte findet hier sehr kalkhaltige Böden vor, die den Weinen einen kristallklaren und frischen bis herbfruchtigen Ausdruck verleihen.

Die Rebsorte

Pinot Noir

Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.