2019
Domaine Louis Jadot Clos Vougeot
Clos Vougeot Grand Cru AOP
Domaine Louis Jadot Clos Vougeot Clos Vougeot Grand Cru AOP
Der Clos de Vougeot zählt zu den besten und berühmtesten Lagen des Burgund, für Kenner und Liebhaber ist diese Lage längst eine Legende mit Kultcharakter. Ein Wein, der diesen Namen trägt, muss daher diesen hohen Erwartungen auch gerecht werden – und das tut dieser zutiefst beeindruckende 2019er auf jeden Fall. Der Duft nach dunklen Kirschen, Fliederbeeren und schwarzen Brombeeren im Wechsel mit Walnüssen, Lakritz, frischem Kaffee und Schokolade, durchzogen von feinen Noten von hellen Rosen und Veilchen, ist an Ausdruck und Originalität kaum zu übertreffen. Der Geschmack entwickelt richtig Druck am Gaumen, wirkt dabei aber durch seine feinen Tannine und den zarten Säurenerv sehr elegant, gleichzeitig sehr mundfüllend und auskleidend. Das Finale ist so saftig und herrlich lang, erweist sich durch seine Spuren von Graphit aber auch wiederum sehr animierend. Für die wahren Burgunder-Fans führt an diesem Wein kein Weg vorbei.
Spitzen-Jahrgang 2019:
In Burgund gibt es eine Redensart, die besagt, dass alle Jahrgänge, die auf „9“ enden, zu wahrer Größe heranwachsen. Da macht auch der übertragende Jahrgang 2019 keine Ausnahme – ganz im Gegenteil. Dabei begann der Vegetationszyklus wenig verheißungsvoll. Harte April-Fröste ließen die Ernte-Erwartungen bereits im April schrumpfen, ungünstige Witterung während der Rebblüte verhießen wenig Gutes. Und in der Tat, schon zu diesem Zeitpunkt standen Ernteausfälle zwischen 20-50 Prozent fest. Dann kam der sehr warme und trockene Sommer, der aber genau rechtzeitig im September durch drei Regentage abgelöst wurde. Während die Winzer keine allzu hohen Erwartungen an diesen Jahrgang hegten, geschah das Wunder; zur Erntezeit präsentierten sich die Trauben in einem geradezu perfekten, vollreifen Zustand. Bereits der Most wies neben einem betörenden Duft auch ein herrliches Säuregerüst auf, was auf exzellente und geradezu spannungsgeladene Weine verwies. Unsere Verkostungen bestätigen dies in eindrucksvoller Art und Weise: es sind fantastische und sehr ausdrucksvolle Weine geworden, die auch ein hervorragendes Reife- und Alterungspotential mitbringen. Die Mengen dieser großartigen Weine sind allerdings aus den voraus geschilderten Gründen streng limitiert. \n
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 705286
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Burgund
- Anbaugebiet Côte de Nuits
- Appellation Clos Vougeot
- Rebsorten 100% Pinot Noir
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2040
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Louis Jadot - Beaune - France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Louis Jadot
Die grandiose Geschichte des Burgund wurde und wird in erster Linie von Handelshäusern geprägt, die nicht nur erstklassige Weine erzeugen, sondern mit ihrem geschickten Vertrieb schon vor hunderten von Jahren die Weine erst weltberühmt machten. Ohne diese Häuser wäre Burgund nicht das, was es heute ist, denn ihnen oblag es die Weine der Winzer auszubauen, zu hegen und zu pflegen, um sie dann rund um den Globus zu vertreiben. Einer der größten und bedeutendsten Protagonisten ist das Haus Louis Jadot im malerischen Beaune.
Burgund
Neben Bordeaux zählt Burgund zu den berühmtesten Weinbaugebieten der Welt, Burgunder war über Jahrhunderte hinweg der Wein besonders der französischen Königshäuser. Vom exponiert nördlich gelegenen Chablis bis hinunter in die Region Beaujolais erstreckt sich Burgund, wobei die „Côte d´Or als das Herzstück gilt. Diese wiederum unterteilt sich in die vom Pinot Noir bestimmte nördliche Côte de Nuits und die im besonderen Maß für ihre Chardonnays berühmte südliche Côte de Beaune mit ihrem berühmten Zentrum Beaune. 1er Crus und Grand Crus reihen sich aneinander von Nord nach Süd, auf denen die berühmtesten und begehrtesten Weiß- und Rotweine der Welt wachsen, etwa Legenden wie der La Romanée oder der weiße Montrachet. Das Klima ist kühl, der Boden besteht in erster Linie aus Kalk. Im hoch im Norden gelegenen Chablis entsteht darüber hinaus einer der interessantesten Chardonnay-Weine überhaupt auf dem einzigartigen Kimmeridge-Kalk, während der Chardonnay aus dem südlichen Meursault wesentlich voller und weicher ausfällt. Das Beaujolais wird dem Burgund hinzugerechnet, allerdings weichen Klima und Boden, und erst recht die dominierende Rotweinsorte Gamay deutlich vom Burgund ab.
Pinot Noir
Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.