2022
Hominis Fides Gigondas
Gigondas AOP
Château de Saint Cosme

106,00
pro Flasche (0.75l), 141,33 €/L
Übersicht

Hominis Fides Gigondas Gigondas AOP

Eine der ganz großen Kostbarkeiten Südfrankreichs ist der »Hominis Fides«, und daher leider auch mit jenem Schicksal verknüpft nur sehr, sehr schwer erhältlich zu sein, gerade einmal 2.000 Flaschen werden erzeugt. Und wer möchte nicht eine Flasche dieser Essenz öffnen, unglaublich samtig, den Gaumen streichelnd, um zugleich ein Feuerwerk an Aromen zu zünden. Das ist pure Sinnlichkeit – ein Meistwerk!
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
96/100 Punkte für den Jahrgang 2022

Steckbrief

  • Artikelnummer 478614
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Rhône
  • Anbaugebiet Südliche Rhône
  • Appellation Gigondas
  • Rebsorten 100% Grenache
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt FR-BIO-01
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Lagerpotential 2052
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur SARL Barruol, Saint Cosme, 84190 Gigondas, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Château de Saint Cosme

Welch eine Geschichte im französischen Weinbau verkörpert das einzigartige Weingut Château de Saint Cosme im Herzen des Gigondas. 1490 erwarb die Familie Barruol das Anwesen nebst seinen Weinbergen, auf denen schon die Römer Wein angebaut hatten. Noch heute kann man deren in die Felsen gehau enen Gäranlagen bewundern. Sage und schreibe vierzehn Generationen stehen für Château de Saint Cosme in ununterbrochener Abfolge. Damit ist dieses Château eines der ältesten lebendigen Zeugnisse französischer Weinkultur. Heute erzeugt das Château absolute Premium-Weine in allen Top-Herkünften der Rhône, allerdings nur in kleinen Mengen. Der gesamte Weinbergbesitz ist bewusst klein und überschaubar gehalten, zudem haben die Reben bereits ein Alter von durchschnittlich über sechzig Jahren. Château de Saint Cosme vertraut beim An- und Ausbau der Weine allerdings nicht nur auf die einzigartige historische Tradition, sondern schon seit Langem auf eine nachhaltige biologische Bewirtschaftung der Weinberge und auf Handarbeit pur. Hier steht eindeutig das Terroir und die Charakteristik der Rebsorten im Fokus, nicht die technische Machbarkeit. Château de Saint Cosme ist zu Recht eines der höchstbewerteten Châteaux Südfrankreichs.

Die Region

Rhone Côtes du Rhone Sud

Die südliche Rhône weist ein mediterran geprägtes Klima auf. Höchsttemperaturen am Tag von 30°C sind im Juli und August keine Seltenheit, Niederschlag fällt zumeist in den Wintermonaten mit heftigen Regenschauern. Für Abkühlung und das schnelle Trocknen der Reben sorgt der stetig wehende Mistral. Hier werden Rebsorten angebaut, die für Südfrankreich typisch sind, neben Grenache vor allem Mourvèdre, Cinsaut, Syrah und Carignan. Im südlichen Rhône-Tal befindet sich eine der berühmtesten Appellationen überhaupt, Châteauneuf-du-Pape, die in guten Jahren einige der besten, über Jahre lagerfähigen Rotweine Frankreichs hervorbringt.

Die Rebsorte

Grenache

Der Grenache, oder auch Grenache Noir, zählt heute zu den meist angebauten Rebsorten der Welt. Sie ist extrem stark in Südfrankreich vertreten, von der südlichen Rhône über die Provence, über das gesamte Languedoc hinweg bis weit in den Westen, dem Roussillon. Noch stärker vertreten ist sie in Spanien, wo sie in vielen Weinbaugebieten, nicht zuletzt der berühmten und traditionsreichen Region Rioja, als Garnacha bekannt ist. Auch in Australien und mittlerweile auch in Südafrika und Kalifornien spielt sie keine unwesentliche Rolle. Vermutlich hat die Rebsorte vom damaligen Königreich Aragon seinen Weg in die südeuropäischen Regionen angetreten und ist dann in die Neue Welt weitergezogen