2020
Klumpp Bruchsaler Chardonnay Muschelkalk
Baden
Klumpp

15,00
pro Flasche (0.75l), 20,00 €/L

Klumpp Bruchsaler Chardonnay Muschelkalk Baden

Dieser leichte Bruchsaler Chardonnay profitiert von den Vorzügen der Badener Spitzenlagen auf lehm- und kalksteinhaltigen Böden. So kann sich ein cremiger Geschmack mit einem mineralischen Abgang entfalten. Spuren von gelben Früchten, Lindenblüten und Akazie vervollständigen die Aromavielfalt des edlen Tropfens aus handgelesenen Trauben. Der sortenreine Muschelkalk Chardonnay vom Weingut Klumpp kommt zudem mit wenig Zucker aus und schmeckt bei kühlen 8 - 10°C am besten.
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.000 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer W62210
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Baden
  • Appellation Baden
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-039
  • Trinktemperatur 12 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Klumpp,76646,Bruchsal,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Weingut Klumpp

Weingeschichte, das ist auch an dieser Stelle häufig zu lesen, wird zumeist von alteingesessenen Familien mit großer Tradition geschrieben. Das stimmt, aber es geht auch anders, wie der große und bewunderte Aufsteiger in Baden, das Weingut Klumpp, eindrucksvoll beweist. Als Quereinsteiger gründeten Ulrich und Marietta Klumpp das Weingut 1983 in Bruchsal. Aber »der Einfall ersetzt nicht die Arbeit«. So hat es der Soziologe Max Weber einmal formuliert. Wir würden es ergänzen um das Wort Leidenschaft. Harte Arbeit und große Leidenschaft, das zeichnet die Familie Klumpp aus und hat sie weit nach oben befördert. Und sie gehören auch zu den ersten Weingütern in Baden, die bereits vor 20 Jahren konsequent auf ökologischen Weinbau umgestellt haben. Seit 2004 darf Sohn Markus die Geschicke des Weinguts lenken, 2010 kam dann auch Andreas Klumpp hinzu. Der kometenhafte Aufstieg des Weinguts dank kompromisslosem Qualitätsstreben zählt zu den größten und bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten der deutschen Weinszene.

Die Region

Baden

Entlang des Oberrheins erstrecken sich die Rebflächen des südlichsten Weinbaugebiets Deutschlands fast bis nach Basel. Dank seines sonnenverwöhnten Klimas zählt Baden zur selben EU-Weinbauzone wie das Elsass und die Champagne - und das ist hierzulande exzeptionell. Galt die Region lange Zeit als klassisches Weißwein-Terroir, entdecken die Winzer vom Breisgau bis zum Kaiserstuhl und Tuniberg zunehmend das Rotweinpotenzial ihrer Lagen. Vor allem Spätburgunder erfreut sich wachsender Beliebtheit - als nicht nur geografisch naheliegendes Vorbild dient dabei das glorreiche Burgund.