2022
Kreuth Chardonnay
Alto Adige Terlano DOC, Magnum
Kellerei Terlan

53,90
pro Flasche (1.5l), € 35,93/L

Übersicht

Kreuth Chardonnay Alto Adige Terlano DOC, Magnum

Mit diesem Chardonnay zeigt der Terlaner Kellermeister Rudi Kofler, dass er nicht nur wundervolle Sauvignons zu vinifizieren versteht, sondern auch eine sichere Hand für Chardonnay hat. Der 2022er Kreuth ist ein eleganter Wein mit subtiler Frucht und feiner Mineralität. Er duftet exotisch nach Sternfrucht und Maracuja, nach Zitronenmelisse und leicht nach Feuerstein. Am Gaumen zeigt er sich straff und würzig. Durch den Ausbau im großen Holz ist er rund und harmonisch ausgefallen, ohne das rauchige oder würzige Noten in den Vordergrund geraten. Klar, pur und terroirbezogen – ein Chardonnay von Meisterhand.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer 282441
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Südtirol
  • Appellation Alto Adige
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Kellerei Terlan, 39018 Terlan, Italien
  • Land Italien
  • Flaschengröße 1,5 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Cantina Terlan

Seit über 100 Jahren erzeugt diese Genossenschaft, die übrigens im Jahr 1893 als erste Terlaner Genossenschaft überhaupt gegründet wurde, überzeugende wie bemerkenswerte Weine, die das qualitative Niveau einer kleinen Boutique-Winery aufweisen. Neben dem extrem hohen qualitativen Anspruch an Erzeugung und Ausbau zeichnen diesen bemerkenswerten Erzeuger ebenso Ruhe und Gelassenheit aus. Dass diese Weine den bedeutenden Weinjournalisten natürlich nicht entgangen sind, ist klar, und die Fährte der Auszeichnungen spricht ohnehin für sich.

Die Region

Südtirol

Die Weine des Trentin werden in Italien hoch geschätzt, in unseren Breiten sind sie leider bisher kaum bekannt. Doch die Weine, die auf steilen Lagen zu Füßen der Dolomiten im Tal der Etsch wachsen, haben eine Menge zu bieten. Das Klima im Trentino ist kühl, die Weine entsprechend frisch, aromatisch und eher von der Säure als den Tanninen lebend. Die steinigen, kargen Böden bieten einer breiten Palette an Rebsorten – vor allem aber den weißen Reben – hervorragende Bedingungen. Und sie sorgen dafür, dass die Weine eine schöne Säure mit viel Finesse entwickeln.

Die Rebsorte

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.