2014
Les Allées de Cantemerle
Haut-Médoc AOP
Château Cantemerle
Les Allées de Cantemerle Haut-Médoc AOP
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer W56228
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2014
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Appellation Bordeaux
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss unbekannt
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Château Cantemerle, 33460 Macau - France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Château Cantemerle
Eines der wenigen klassifizierten Château außerhalb der berühmten Gemeinden wie Margaux oder Pauillac kann in mancher Hinsicht mit rekordverdächtigen Superlativen glänzen. 1147 erstmals erwähnt, ist es ohne Zweifel eines der ältesten Weingüter des Bordelais überhaupt. Bereits vor 150 Jahren wurde erwähnt, dass der Ertrag aus den Weinbergen bei 19 Hektoliter pro Hektar liege, das ist kaum mehr als die Hälfte des für die Klassifizierung zulässigen Höchstertrages. Und, was kaum jemand weiß, neben Château Mouton-Rothschild, das bekannterweise 1972 zu einer Änderung der seit 1855 gültigen Klassifikation führte, wurde bereits mehr als 100 Jahre zuvor, wegen der herausragenden Qualitäten des Château Cantemerle die Klassifikation bereits zum ersten Mal geändert. Auch die 2.000 Barriques im Keller, die jährlich zu 50% durch neue ersetzt werden, sind einzigartig. Der Legende zur Folge soll das Château übrigens nach einer Kanone mit dem Namen »Merle« im 100 jährigen Krieg benannt worden sein, die im Verlauf von Gefechtshandlungen zum »singen« gebracht wurde.
Haut-Médoc
Das Haut-Médoc bildet den südlichen Teil des Médoc im französischen Bordelais. Die Region ist berühmt für ihre kargen Kalkböden, die von Kies oder Sand überzogen sind, denn diese haben exzellente Wasserspeicher- und Wasserabzugseigenschaften, sodass weder trockene noch nasse Zeiten den Wein stören. Aus der spät reifenden Cabernet-Sauvignon-Traube, die hier in ihrer Heimat Weine von imposanter Größe und Komplexität hervorbringt, entstehen hochfeine Bordeaux. Ergänzt wird Cabernet Sauvignon durch Merlot, Cabernet Franc und andere Reben der klassischen Bordeaux-Cuvée.