2021
Les Duchesses Pouilly-Fumé
Pouilly-Fumé AOP
Domaine Laporte
Les Duchesses Pouilly-Fumé Pouilly-Fumé AOP
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Tesdorpf
Erklärung Skala
99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.
95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.
90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.
85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.
Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.
Ausgezeichnet von
Tesdorpf
Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:
WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.
Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.
Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.
Steckbrief
- Artikelnummer 274675
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Loire
- Anbaugebiet Pouilly Fumé
- Appellation Pouilly-Fumé
- Rebsorten 100% Sauvignon Blanc
- Trinktemperatur 10 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 0,29 g/L
- Säuregehalt 4,14 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss unbekannt
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Domaine Laporte, Cave de La Cresle, Route de Sury en Vaux, F-18300 Saint-Satur, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Laporte
Sancerre und Pouilly-Fumé zählen zu den berühmtesten und beliebtesten Weißweinherkünften Frankreichs, ja, vielleicht sogar der ganzen Welt. Die Weine dieser beiden, sehr kleinen Regionen zeichnen sich durch einen sehr eigenen, ausgesprochen originellen und vor allen Dingen unverwechselbaren Stil aus. Mit anderen Worten, es sind echte Terroir-Weine, wie man sie in dieser Form nur sehr selten auf der Welt findet: Chablis, die Mosel oder die Steiermark könnte man in Europa etwa in das Feld werfen. Das liegt nicht nur an der besonders kühlen Lage dieser beiden Regionen am Oberlauf der Loire, es liegt auch nicht nur an der hier vorherrschenden Rebsorte, dem Sauvignon Blanc, der stilbildend auf viele Sauvignon Blancs der Welt eingewirkt hat. Es liegt vor allen Dingen an dem einzigartigen Terroir, einem Gemisch aus Quarz, Feuerstein und Lehm in sehr unterschiedlichen Zusammensetzungen, die für diesen nicht kopierbaren Sauvignon Blanc-Stil sorgen. Aber Terroir ist das eine, man muss es auch herauskitzeln und in den Weinen entwickeln können und da kommt die großartige Domaine Laporte in das Spiel. Seit eineinhalb Jahrhunderten wird hier Wein erzeugt auf diesen einmaligen Quarz-Feuersteinböden. Mit Parzellen in der Lage Rochoy hat man sogar Besitztum in einer Legende der Loire. Hier hatten die Römer früher Kalk abgebaut und heute dringt an verschiedenen Stellen Quarz und Feuerstein, der berühmte »Silex« durch. »Rochetum« hatten die Römer diesen Steinbruch getauft. Wie schrieb der Philosoph Voltaire so schön: »Lasst uns unser Glück besorgen, in den Garten gehen und arbeiten.« Genau so hält es die Domaine Laporte und deshalb sind die Weine so überragend!
Loire
Südwestlich von Paris beginnt die Loire ihren langen Lauf, bis sie an den Gestaden der Bretagne bei Nantes in den Atlantischen Ozean mündet. Dabei durchquert sie nicht nur ein wildromantisches Landschaftspanorama, sondern auch zahlreiche, z.T. besonders bemerkenswerte Weinbauregionen. Am Start am Oberlauf liegen mit Sancerre und Pouilly Fumé zwei der besten Weißweinherkünfte Frankreichs. Mit duftig fruchtigen und rassig pikanten Weinen begann hier der Siegeszug des Sauvignon Blanc zu einer bedeutenden, internationalen Rebsorte.
Sauvignon Blanc
Kaum eine Rebsorte hat einen so steilen internationalen Aufstieg genommen wie der Sauvignon Blanc. Die Sorte stammt aus Frankreich und wird seit Jahrhunderten im Südwesten und an der Loire angebaut. Ganz besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sancerre und Pouilly-Fumé. Da, wo die frischen Weine Aromen von Gras, Kräutern, Cassis, Stachelbeere und Limette und eine feine Mineralität durch die Böden aufweisen. Hier wie auch in Bordeaux werden sie teilweise im kleinen Holzfass zu beeindruckender Komplexität ausgebaut. Außerdem sind die Steiermark und Marlborough in Neuseeland als wichtigste Anbaugebiete zu nennen, die charaktervolle Weine aus der Sorte hervorbringen.