1982
Niepoort Vintage Port
Vinho do Port DOC, 19,5 % Vol., 0,75 L
Niepoort Vinhos
Niepoort Vintage Port Vinho do Port DOC, 19,5 % Vol., 0,75 L
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 1982
Tesdorpf
Erklärung Skala
99–100 Punkte: absolut außergewöhnlich, Weltklasse, Jahrhundertwein.
95–98 Punkte: überragend, außergewöhnlich, großer Wein.
90–94 Punkte: ganz hervorragend, exzellenter Gutswein, sehr charaktervoll.
85–89 Punkte: sehr guter Einstiegswein, Tendenz zu ausgezeichnet, sehr gelungen, sollte man kennenlernen.
Unter 85 Punkte: Weine, die wir mit weniger als 85 Punkten bewerten, finden keinen Eingang in das Sortiment.
Ausgezeichnet von
Tesdorpf
Der Name Tesdorpf steht für »Fine Wine«, für die edlen Weine der Welt, wie kaum ein anderer. Das dokumentieren wir auch und gerade mit Bewertungen und Medaillen renommierter Weinjournalisten oder Fachpublikationen in unseren Aussendungen oder in unserem Webshop, um zu unterstreichen, auf welch hohem Niveau sich unsere Weinselektion bewegt. Das aber genügt uns nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass manch eine Bewertung schwer nachvollziehbar ist oder am Wein vorbeigeht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen:
WIR WERDEN UNSERE WEINE AUCH SELBST BEWERTEN.
Wir, das Experten- und Verkostungsteam des Hauses Tesdorpf, diskutieren leidenschaftlich, aber konstruktiv jeden Wein im Hinblick auf Herkunft, Stilistik, Rebsortentypizität und Charakteristik. Und daraus ergeben sich fundierte Bewertungen jedes einzelnen Weines. Warum also sollen Sie als Kunde des Hauses nicht davon profitieren, statt an Stelle sich nur auf Einschätzungen einzelner Kritiker verlassen zu müssen? Unsere Bewertungen spiegeln das Ergebnis unserer Expertenrunde wider. Bitte beachten Sie auch unsere untenstehenden Erläuterungen, dann wissen Sie dank unserer Bewertungen stets, was für einen Wein Sie hier genießen können.
Natürlich müssen Sie in Zukunft auf R. Parker & Co, nicht verzichten, aber Sie finden fortan an jedem Wein auch unsere Tesdorpf-Bewertung. Wir beurteilen unsere Weine nach dem bekannten und bewährten 100-Punkte-System. Wir freuen uns sehr Ihnen auf diesem Weg eine weitere Hilfe an die Hand geben zu können, den richtigen Wein zu finden.
Auszeichnung
für den Jahrgang 1982
The Wine Spectator
Erklärung Skala
Analog zum „Wine Advocate“ bewertet und beurteilt der „Wine Spectator“ Weine nach dem 100 Punkte-System, dass sich folgendermaßen gliedert:
5ß – 74 Punkte: nicht empfehlenswert
75 – 79 Punkte: mittelmäßig, möglicherweise mit kleinen Fehlern bahftet
80 – 84 Punkte: gut, solider Wein, ordentlich gemacht
85 – 89 Punkte: sehr guter Wein, Wein mit speziellen Qualitäten
90 – 95 Punkte: außergewöhnlich, Wein mit hohem Charakter und Stil
96 – 100 Punkte: klassisch, großer Wein
Ausgezeichnet von
The Wine Spectator
Der »Wine Spectator« gehört neben dem »Wine Advocate« und dem »Decanter« zu den wichtigsten Publikationen der internationalen Weinwelt. Das Magazin wurde 1976 von Bob Morrisey gegründet und vermochte namhafte Weinexperten wie etwa James Suckling, der für den Wine Spectator bis 2010 schrieb und urteilte, über einen langen Zeitraum an sich zu binden.
Steckbrief
- Artikelnummer 963619
- Bezeichnung Portwein
- Weinart Spirituosen
- Jahrgang 1982
- Anbauregion Douro
- Appellation Porto
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 19,5 % Vol.
- Lagerpotential 2045
- Verschluss Presskorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Niepoort Vinhos S.A., Rua Cândido dos Reis 670, 4400-071 Vila Nova de Gaia, Portugal
- Land Portugal
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack süß
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Niepoort
Sympathisch und freundlich – das sind sicher die geläufigsten Beschreibungen des Winzers Dirk Niepoort. Und innovativ. Was nicht selbstverständlich ist bei einem Unternehmen, das 1842 als Portweinhandel gegründet wurde und seit fünf Generationen diesen Namen trägt. Denn Dirk entschied erst in den 2000er Jahren, eigene Quintas im Dourotal zu erwerben und vom Händler zum Winzer zu werden. Mit weitreichenden Konsequenzen: Es ging nämlich auch um den Beweis, dass Portugal viel mehr zu bieten hat als guten Port. Niepoort setzte Weine mit höchstem Niveau – wie den roten »Bioma« oder den weißen »Redoma« – auf die Genusslandkarte der Welt. Und er wusste auch, dass nicht jeden Abend ein Grand Cru auf den Tisch kommt: Mit seinem »Fabelhaft« schuf er beste Qualität zu einem schier unglaublichen Preis.