2022
Porseleinberg Syrah
WO Swartland
Boekenhoutskloof Winery

79,90
pro Flasche (0.75l), 106,53 €/L
Übersicht

Porseleinberg Syrah WO Swartland

Der 2022 Porseleinberg Syrah ist ein eindrucksvoller Beweis für die Ausnahmestellung, die südafrikanische Rotweine mittlerweile einnehmen. Er wurde von Tim Atkin, dem Weinkritiker der New York Times, zum Wein des Jahres, sein Schöpfer Callie Louw zum Winemaker of the Year gekürt. Callie hat sich unermüdlich der Perfektion verschrieben und arbeitet mit jedem Jahrgang neue Facetten seines Terroirs heraus. Auf den kargen Schieferböden gedeihen Trauben von atemberaubender Intensität. Dieser Rotwein vereint die Kraft eines warmen Klimas mit der Eleganz einer kühlen Lage zu einer unnachahmlich komplexen Aromenpalette. In der Nase faszinieren Noten von dunklen Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren und ein Hauch von Oliventapenade, begleitet von einem feinwürzigen Duft nach getrockneten Kräutern und Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Wein geschmeidig, mit perfekt eingebundenen Tanninen und einer ausgewogenen Säurestruktur, die ihm Frische und Finesse verleiht. Trotz seiner beachtlichen Kraft bleibt der Porseleinberg filigran und besticht durch seinen langen Abgang. Callie's Philosophie, den Wein "einfach machen zu lassen" und nur minimal einzugreifen, ist hier in jeder Facette spürbar, der Wein ist unverfälscht und pur. Ein Syrah von beeindruckender Tiefe, vollmundiger Struktur und bemerkenswertem Reifepotenzial, der Weinliebhaber auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
99/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
99/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
100/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
99/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
98/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
100/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
97/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
98/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
98/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
91/100 Punkte für den Jahrgang 2017

Steckbrief

  • Artikelnummer 375781
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Western Cape
  • Anbaugebiet Swartland
  • Appellation Swartland
  • Rebsorten 100% Syrah
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2038
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Grand Cru Select Distributionsgesellschaft mbH, 53227, Bonn, Deutschland
  • Land Südafrika
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Western Cape

Das Western Cape umfasst die Provinz rund um Kapstadt entlang der südafrikanischen Küste. Sie gehört mit dem Tafelberg in ihrer Mitte zu den schönsten Weinregionen der Welt. Es war der holländische Arzt und Kaufmann Jan van Riebeeck, der im Jahre 1652 Kapstadt gründete und auch die ersten Rebstöcke pflanzte. Schnell wurde klar, dass Kapstadt klimatisch gesehen ein ausgesprochen attraktiver Standort war. Der erste bedeutende Wein war der süße Vin de Constance. Heute glänzt die Kapregion mit exzellenten Weinen klassischer französischer Rebsorten wie Chenin Blanc, Cabernet Franc oder Syrah, begehrt ist jedoch ebenso die heimische Züchtung Pinotage.

Die Rebsorte

Syrah

Die rote, ursprünglich französische Rebsorte hat weltweit viele Namen, wovon Shiraz in Australien wohl der bekannteste ist. Die Sorte liebt die Wärme und erbringt tiefdunkle, tanninreiche Rotweine mit intensiven und vielfältigen Aromen wie schwarzer Pfeffer, Pflaumen und Schokolade. Die Weine besitzen ein hohes Alterungspotenzial, sind dabei aber von Beginn an geschmeidiger und weicher als zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Syrah zählt zu den ganz Großen der Welt und ist eine der Sorten in der regionstypischen Rhône-Cuvée, wie z. B. im Châteteneuf-du-Pape. Besonders an der nördlichen Rhône gibt es aber auch viele reinsortige Syrah-Weine.