2015
Quintarelli Recioto
della Valpolicella DOC Classico, 0,375 L
Quintarelli
Quintarelli Recioto della Valpolicella DOC Classico, 0,375 L
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 608841
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2015
- Anbauregion Venetien
- Anbaugebiet Valpolicella
- Appellation Recioto della Valpolicella
- Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
-
Rebsorten
55% Corvina
30% Rondinella
15% Cabernet Sauvignon - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Lagerpotential 2040
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Az. Arg. Quintarelli Giuseppe, Via Cerè 1, 37024 Negrar, Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,375 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Quintarelli
Irgendwo bestens versteckt in den anmutigen Hügeln zwischen Verona und dem Gardasee liegt das Weingut einer der größten Legenden der italienischen Weinwelt. Kaum ein Schild verweist darauf, man muss es förmlich suchen wie die sprichwörtliche Stecknadel im Heuhaufen. Weine mit dem Signum Quintarelli müssen sich hinter berühmten Namen wie Sassicaia oder Ornellaia nicht verstecken, ja, manche Fachleute weisen den Weinen von Quintarelli sogar eine größere Bedeutung zu als jenen sagenhaften Granden aus der Toskana. Dass Rotweine aus Venetien international wieder höchste Reputation genießen, dass der Valpolicella sein Image als bloßer Touristenwein abstreifen konnte, ganz sicher ist in diesem Punkt ganz viel Quintarelli zu verdanken. Dabei haben viele, die diesen Namen ehrfurchtsvoll nennen bestenfalls vielleicht einmal eine Flasche aus der Ferne gesehen, der Genuss dieser Essenzen, wie sie hier entstehen bleibt wegen homöopathischer Mengen leider nur sehr wenigen vorbehalten. Es ist eine Boutique-Winery, die sich trotzdem den Luxus leistet, Weine wie den längst legendären Amarone nur in wirklich erstklassigen Jahren zu erzeugen. Die wenigen Flaschen werden dann rigoros limitiert zugeteilt. Wohl dem, der hat…
Valpolicella
Die anmutige Landschaft des Veneto und besonders das Gebiet des Valpolicella zog schon immer Reisende in seinen Bann. Die sanften, mit Rebstöcken bepflanzten Hügel, die Gestade des Gardasee, die romantischen Dörfer und Paläste, das alles waren und sind Attraktionen, deren Faszination man sich nicht entziehen kann, und natürlich der Wein, der hier im Leben der Einheimischen wie auch der Touristen schon seit hunderten von Jahren eine große Rolle spielt (Valpolicella = das Tal der vielen Keller).