2022
Sassicaia
Bolgheri Sassicaia DOC
Tenuta San Guido
Sassicaia Bolgheri Sassicaia DOC
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 258507
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Toskana
- Anbaugebiet Bolgheri
- Appellation Bolgheri Sassicaia
-
Rebsorten
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Lagerpotential 2060
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Tenuta San Guido - Castagneto Carducci - Italia
- Land Italien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Tenuta San Guido
Die Kulturgeschichte der Menschheit hat ihre »Benchmarks«, Werke von Künstlern, die nachfolgende Generationen beeinflussten und unsterblich geworden sind. Beethovens 9. Sinfonie etwa, »Sergeant Pepper« von den Beatles oder Picassos »Guernica«. So etwas gibt es auch für die Kulturgeschichte des Weines: Eine dieser strahlenden »Benchmarks« ist hier unzweifelhaft die Tenuta San Guido in Bolgheri. Ihr Sassicaia, 1968 erstmals veröffentlicht, war ein orchestraler Paukenwirbel, der weit über Europa hinweg bis nach Amerika, Chile und Australien gehört wurde. Sassicaia ist heute absoluter Kult. Wenn im Napa Valley oder im argentinischen Mendoza Weinmacher Top-Cabernets erzeugen wollen, dann haben sie als Modell irgendwie auch immer den Sassicaia im Kopf. Was vor 70 Jahren einmal als Experiment und »Haustrunk« begann, ist heute einer der berühmtesten Weine der Welt. Man muss es sich einmal vorstellen, bis 1994 musste diese Legende noch als »Vino da Tavola« etikettiert werden.
Bolgheri
Regelrecht wach geküsst werden musste die kleine exklusive Region Bolgheri unweit des malerischen Meeresstrandes. Das Potential der Weinberge, die heute zu den berühmtesten, kostbarsten und teuersten der Toskana zählen, blieb viele Jahrhunderte unentdeckt und doch betrat das bis dahin völlig unbekannte Gebiet Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts über Nacht mit einem gewaltigen Paukenschlag die Bühne der Weinwelt. Es war die Geburtsstunde einer der größten italienischen Weinlegenden bis heute, der kongeniale Sassicaia bewegt noch heute die Herzen der Weinfreunde, ebenso wie der nur wenig später erschienene Tenuta dell´Ornelaia, der sich dazugesellte.
Cabernet Franc
Nicht selten wird der Cabernet Franc als »kleiner Bruder« des Cabernet Sauvignon belächelt. Allerdings zu Unrecht. Zum einen vermuten Wissenschaftler, dass der berühmtere Cabernet Sauvignon ein Abkömmling des Cabernet Franc sei. Auch auf Rebsorten wie Merlot oder Carménère kann dieses zutreffen könnte. Dafür nimmt der Cabernet Franc eine wesentliche Rolle in vielen Top-Regionen der Welt ein. Nicht zuletzt im berühmten Bordeaux, wo er als Verschnittpartner in einer Cuvée wichtige Dienste verrichtet.
Cabernet Sauvignon
Es ist die wahre Königin der Cépages Nobles, der edlen Rebsorten der Welt. Vom Bordelais aus hat sie ihren Siegeszug rund um den Planeten angetreten und ist überall präsent. Und auch wenn sie je nach Region und Boden eigene Ausprägungen entwickelt, ist doch immer ihr grundsätzlicher Charakter unverkennbar. Ihre Aromen von Cassis, grüner Paprika und – beim Ausbau im kleinen Holzfass – Zedernholz sind immer vorhanden. Die kleinschalige Beere hat besonders viele Kerne, deren Phenole und Tannine die Weine aus Cabernet Sauvignon so lagerfähig machen. Sie gilt auch deshalb als Rückgrat vieler großer Cuvées, ganz besonders der großen Bordeaux-Weine.