Unico Special Limited Edition
Ribera del Duero DO, 3er Holzkiste
Bodegas Vega Sicilia
Unico Special Limited Edition Ribera del Duero DO, 3er Holzkiste
Unico gilt als einer der besten Weine der Welt. Dieser außergewöhnliche Rotwein wird nur in herausragenden Jahrgängen produziert und reift über viele Jahre in Eichenfässern, bevor er auf den Markt kommt. Seine komplexe Struktur, die tiefen Aromen und die außergewöhnliche Langlebigkeit machen ihn zu einem wahren Schatz für Weinliebhaber. Robert Parker schreibt: »Vega-Sicilia bleibt eine Benchmark für die großen Rotweine dieser Welt.« Richtig, und zwar nicht erst seit heute, das war schon vor 100 Jahren der Fall. Entsprechend rar und exklusiv ist diese Holzkiste mit drei Jahrgängen. Es gibt kaum Weine, die so viel Feinheit und Eleganz entwickeln und dabei so konzentriert, dicht und kraftvoll über die Zunge gehen. Die Jahrgänge 2009, 2004 und 1996 sind in dieser Konstellation einmalig! Wir sind daher sehr stolz, Ihnen die Weltklasse-Vertikale anbieten zu können!
Steckbrief
- Artikelnummer 270102
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 1996
- Anbauregion Kastilien - León
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Appellation Ribera del Duero
-
Rebsorten
90% Tinto Fino
10% Cabernet Sauvignon - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Lagerpotential 2025
- Verschluss unbekannt
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Bodegas Vega Sicilia 47359 Valbuena de Duero Spain
- Land Spanien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
- Artikelnummer 270102
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2004
- Anbauregion Kastilien - León
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Appellation Ribera del Duero
-
Rebsorten
95% Tempranillo
5% Cabernet Sauvignon - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Lagerpotential 2044
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Bodegas Vega Sicilia ES 47359 Valbuena de Duero Spain
- Land Spanien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
- Artikelnummer 270102
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2009
- Anbauregion Kastilien - León
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Appellation Ribera del Duero
-
Rebsorten
95% Tinto Fino
5% Cabernet Sauvignon - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Lagerpotential 2049
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Bodegas Vega Sicilia 47359 Valbuena de Duero Spanien
- Land Spanien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Auch einzeln erhältlich
Vega-Sicilia
Allein der Name Vega-Sicilia löst tiefe Ehrfurcht vor den Weinen aus, die zu den größten Gewächsen der Welt zählen dürften. Er ist schlichtweg Legende und Mythos zugleich. Dabei war über viele Jahre in unseren Breiten kaum eine Flasche zu bekommen. Gegründet wurde das bis heute beinahe sagenumwobene Weingut bereits 1864. Doch die eigentliche Weinproduktion begann etwa um 1915. Seit dieser Zeit weckt der Mythos Vega-Sicilia große Begehrlichkeit bei allen Weinkennern, doch obgleich man heute die eine oder andere Flasche leichter auftreiben kann, die Nachfrage nach den berühmtesten Weinen der Ribera del Duero wird wohl nie gedeckt werden können.
Ribera del Duero
Kaum eine Region in Europa hat sich so rasant entwickelt wie Ribera del Duero in Zentralspanien. Sie gilt heute neben der Rioja und dem Priorat als wichtigste Rotwein-Region des Landes. Wo vor nicht allzu langer Zeit Legenden wie Vega Sicilia oder Pesquera alleine die Benchmarks für Weltklasse-Weine setzen, haben sich viele qualitätsorientierte Erzeuger etabliert. Sie profitieren vom extremen Klima am Duero-Fluss. Es ist von sehr heißen Tagestemperaturen bis 40 °C geprägt, die nachts bis auf 15 °C abfallen. Diese starken Schwankungen wirken sich sehr positiv auf die Nährstoffaufnahme und den Säuregehalt der Trauben aus, die feine, komplexe Weine entstehen lassen.
Tempranillo
Der Tempranillo ist die wichtigste Rebsorte Spaniens und heißt übersetzte »die kleine Frühe«, was darauf zurückzuführen ist, dass die Sorte früh reift. Die blauschwarze, hartschalige Beere erzeugt dunkle, teilweise sogar tintige Weine. Der Duft ist unverkennbar intensiv nach Himbeeren und Waldbeeren, Kirsche und Pflaume. Vor allem in der Rioja und Ribera del Duero wird Tempranillo lange im Holzfass ausgebaut, so dass ausgesprochen langlebige Weine entstehen. Obwohl die Rebsorte nicht allzu viel Säure besitzt, sind die Weine oft frisch, lebendig und saftig mit in der Jugend präsenten Tanninen, die durch die Fasslagerung samtig weich werden.