2020
Vega Sicilia Valbuena 5°
Ribera del Duero DO
Bodegas Vega Sicilia
Vega Sicilia Valbuena 5° Ribera del Duero DO
Der Valbueña 5° 2020 ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich die Größe eines Weinguts oder eines Winzers vor allem in schwierigen Jahren zeigt. 2020 war ein solches Jahr mit einem kühlen Sommer. und Niederschlag zur Lesezeit. Gonzalo Iturriaga und sein Team haben die Aufgabe brillant gemeistert und einen eleganten, feineren Wein geschaffen, der in seiner Struktur an einen Pommard erinnert und mit floralen, sinnlichen, dunklen, saftigen und subtil würzigen Aromen geschaffen. „Valbuena 5 used to be the baby Unico, and nowadays it is more like its younger brother with a lot of resemblance and just a bit less depth and tannins“, schreibt James Suckling. Die Cuvée aus 97 % Tinto Fino und 3 % Merlot duftet nach Veilchen, Hagebutte und Sandelholz, nach Heidelbeeren, Kirschen, Brombeeren und Himbeeren mit einem Hauch von dunkler Schokolade und Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein sehr feinkörnig mit einer wunderbar tiefen Finesse. Dazu kommt eine kühle Mineralität. Der Wein ist schon jetzt mit großem Vergnügen zu trinken, wird sich aber noch lange positiv entwickeln.
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 583321
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Kastilien - León
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Appellation Ribera del Duero
-
Rebsorten
94% Tinto Fino
6% Merlot - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Lagerpotential 2046
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Bodegas Vega Sicilia ES 47359 Valbuena de Duero (Valladolid) España
- Land Spanien
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Vega-Sicilia
Allein der Name Vega-Sicilia löst tiefe Ehrfurcht vor den Weinen aus, die zu den größten Gewächsen der Welt zählen dürften. Er ist schlichtweg Legende und Mythos zugleich. Dabei war über viele Jahre in unseren Breiten kaum eine Flasche zu bekommen. Gegründet wurde das bis heute beinahe sagenumwobene Weingut bereits 1864. Doch die eigentliche Weinproduktion begann etwa um 1915. Seit dieser Zeit weckt der Mythos Vega-Sicilia große Begehrlichkeit bei allen Weinkennern, doch obgleich man heute die eine oder andere Flasche leichter auftreiben kann, die Nachfrage nach den berühmtesten Weinen der Ribera del Duero wird wohl nie gedeckt werden können.
Ribera del Duero
Kaum eine Region in Europa hat sich so rasant entwickelt wie Ribera del Duero in Zentralspanien. Sie gilt heute neben der Rioja und dem Priorat als wichtigste Rotwein-Region des Landes. Wo vor nicht allzu langer Zeit Legenden wie Vega Sicilia oder Pesquera alleine die Benchmarks für Weltklasse-Weine setzen, haben sich viele qualitätsorientierte Erzeuger etabliert. Sie profitieren vom extremen Klima am Duero-Fluss. Es ist von sehr heißen Tagestemperaturen bis 40 °C geprägt, die nachts bis auf 15 °C abfallen. Diese starken Schwankungen wirken sich sehr positiv auf die Nährstoffaufnahme und den Säuregehalt der Trauben aus, die feine, komplexe Weine entstehen lassen.