2022
Y. Clerget Bourgogne Chardonnay Côte d'Or
Bourgogne Blanc AOP
Domaine Yvon Clerget
Y. Clerget Bourgogne Chardonnay Côte d'Or Bourgogne Blanc AOP
Thibaud Clergets 2022er Chardonnay von der Côte d'Or präsentiert sich in einem klaren, goldgelben Farbton und verführt mit einem komplexen Bouquet von frischen Zitrusnoten, grünem Apfel und dezenten floralen Nuancen. Am Gaumen entfalten sich feine Aromen von weißem Pfirsich und einer mineralischen Frische, die für diese Region typisch ist. Die dezente Reife in Eichenholzfässern sorgt für eine harmonische Struktur und verleiht dem Wein eine feine Cremigkeit, die den frischen, lebendigen Charakter wunderbar abrundet. Der lange, elegante Abgang macht diesen Chardonnay zu einem exquisiten Genuss.
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 859428
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2022
- Anbauregion Burgund
- Appellation Bourgogne Blanc
- Rebsorten 100% Chardonnay
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Lagerpotential 2034
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Domaine Y. Clerget à Volnay, Côte-d'Or, France
- Land Frankreich
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Yvon Clerget
Man kann sich wohl gelassen zurücklehnen, wenn man auf eine Weinbaugeschichte im Burgund über 28 Generationen zurückblicken kann. Seit 1268 erzeugt die Familie in Volnay und Pommard Wein, da gehörte das Burgund noch gar nicht zu Frankreich. Clerget gehört damit nicht nur zu den ältesten Weinbaufamilien Frankreichs sondern ganz Europas! Allerdings, wie das eben so ist, erlebte die Domäne natürlich über die Jahrhunderte hinweg Höhen und Tiefen. Seit 2009 fährt sie aber voll konzentriert und mit strengem Kurs auf höchste Qualität gerichtet wieder in ruhigem Fahrwasser. 2009 ist das Jahr als Vater Clerget sich zum Rückzug entschloss und Sohn Thibaud das Ruder übernahm. Gerade einmal 6 Hektar groß ist sein Reich, da darf man schon von einer Boutique sprechen.
Burgund
Neben Bordeaux zählt Burgund zu den berühmtesten Weinbaugebieten der Welt, Burgunder war über Jahrhunderte hinweg der Wein besonders der französischen Königshäuser. Vom exponiert nördlich gelegenen Chablis bis hinunter in die Region Beaujolais erstreckt sich Burgund, wobei die „Côte d´Or als das Herzstück gilt. Diese wiederum unterteilt sich in die vom Pinot Noir bestimmte nördliche Côte de Nuits und die im besonderen Maß für ihre Chardonnays berühmte südliche Côte de Beaune mit ihrem berühmten Zentrum Beaune. 1er Crus und Grand Crus reihen sich aneinander von Nord nach Süd, auf denen die berühmtesten und begehrtesten Weiß- und Rotweine der Welt wachsen, etwa Legenden wie der La Romanée oder der weiße Montrachet. Das Klima ist kühl, der Boden besteht in erster Linie aus Kalk. Im hoch im Norden gelegenen Chablis entsteht darüber hinaus einer der interessantesten Chardonnay-Weine überhaupt auf dem einzigartigen Kimmeridge-Kalk, während der Chardonnay aus dem südlichen Meursault wesentlich voller und weicher ausfällt. Das Beaujolais wird dem Burgund hinzugerechnet, allerdings weichen Klima und Boden, und erst recht die dominierende Rotweinsorte Gamay deutlich vom Burgund ab.