Champagne Taittinger Réserve
Brut, Champagne AC, Doppelmagnum

235,00
pro Flasche (3.0l), 78,33 €/L
Übersicht

Champagne Taittinger Réserve Brut, Champagne AC, Doppelmagnum

Wenn man nach einem Bilderbuch-Champagner mit klassischer Brut-Dosierung sucht, dann ist die Champagne Taittinger Réserve Brut genau die richtige Wahl. Taittinger nutzt 40 % Chardonnay, 35 % Pinot Noir und 25 % Pinot Meunier. Darunter finden sich 30 % Reserveweine aus 35 verschiedenen Crus. Der Champagner wirkt gleichermaßen elegant und geschmeidig, ist so frisch wie druckvoll und so raffiniert wie köstlich. Lemoncurd, Melonen und weiße Früchte verbinden sich mit geschmolzener Butter und Brioche. Die Réserve Brut wirkt dabei mundfüllend und ist charmant.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
92/100 Punkte

Steckbrief

  • Artikelnummer W61169
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Rebsorten 40% Chardonnay
    40% Pinot Noir
    20% Pinot Meunier
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 12 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Taittinger, 51100, Reims,Frankreich
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 3 L
  • Geschmack brut

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Champagne Taittinger

Taittinger, was für ein Name. Für viele Champagner-Freunde ist er das Synonym für Champagner schlechthin. Die Geschichte dieses heute so begehrten Namens geht zurück bis 1734 und reicht somit in die Pionierzeit der Champagne. Doch die eigentliche Erfolgsgeschichte ist sehr jung und beginnt erst 1931, als die eigentlich aus dem Elsass stammende Familie Taittinger den bis dahin eher unbekannten Betrieb übernahm. Es war Claude Taittinger, der den Betrieb in eine steil ansteigende Erfolgsspur brachte. Heute kann sein Nachfolger Pierre-Emmanuel Taittinger seinen Blick zufrieden über seine eigenen knapp 290 Hektar Weinberge streifen lassen. Und die Champagner gelten seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt als hochexklusiv und kaum ein Top-Restaurant kann es sich leisten, das fein perlende Lebenswerk der Taittingers zu ignorieren.

Die Region

Champagne

Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.