Champagner Charles Heidsieck Rosé Réserve
Brut, Champagne AC

74,90
pro Flasche (0.75l), 99,87 €/L
Übersicht

Champagner Charles Heidsieck Rosé Réserve Brut, Champagne AC

Der Rosé Réserve Brut Champagner von Charles Heidsieck ist eine Assemblage der klassischen Champagner-Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Ein Teil der Weine reift in alten Burgunder-Eichenfässern, was dem Champagner zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Ein kraftvoller Champagner mit Noten von Erdbeere, Himbeere und Schwarzer Johannisbeere. James Suckling belohnt den Rosé-Champagner mit 92 Punkten.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer 341874
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Rebsorten Chardonnay
    Pinot Meunier
    Pinot Noir
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Charles Heidsieck, 12 Allée du Vignoble, F - 51100 Reims
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Charles Heidsieck

Die Champagner aus dem Haus Heidsieck zählen zu den bekanntesten und begehrtesten Champagnern überhaupt, sie gelten als die wohl höchst ausgezeichneten der Welt. Es gibt kaum ein Spitzen-Restaurant, das ohne diesen noblen Namen auskäme. Das 1851 gegründete Champagnerhaus Charles Heidsieck zählst zu den kleinsten Champagnerhäusern von Grandes Marques. Cyril Brun beweist mit seinen Champagnern wahre Extravaganz der Spitzenklasse. 

Die Region

Champagne

Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.

Über die Rebsorten

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.

Pinot Noir

Die aus dem Burgund stammende Sorte ist fraglos eine der besten Rebsorten der Welt, eine »Cépage noble«. Weltweit wird die Sorte als Pinot Noir angebaut, in Italien heißt sie Pinot Nero und in Deutschland Spätburgunder. Pinot Noir bringt körperreiche, helle Rotweine mit einem harmonischen Säure- und Tannin-Gerüst hervor. Fruchtige Beerenaromen und Bittermandelnoten sind typisch. Die Sorte bringt das Terroir ihres Weinberges in ganz besonderer Weise zum Ausdruck, vor allem im Burgund, wo aus ihr einige der besten Weine der Welt entstehen. In der Champagne ist sie neben Pinot Meunier und Chardonnay die dritte wichtige Rebsorte großer Champagner.