2019
Cuvée Katharina Sekt
Brut Nature, Deutscher Sekt
Sekthaus Raumland
25,00
€
pro Flasche (0.75l),
33,33 €/L
Cuvée Katharina Sekt Brut Nature, Deutscher Sekt
Jeder Raumland-Sekt spricht von der Leidenschaft seiner Macher. Die Raumlands bewirtschaften ihre Weinberge biologisch und arbeiten im Keller traditionell handwerklich. Die Cuvée Katharina ist eine Cuvée aus Pinot Blanc, Pinot Noir und Pinot Meunier, die über 36 Monate auf der Feinhefe lagert, bevor sie ohne Dosage gefüllt wird. Dieser hochfeine Sekt zeigt sich puristisch und spritzig frisch. Die Textur ist cremig, die Finesse der Pinot Blanc wird durch die satte Frucht der Pinot Noir und Würze der Pinot Meunier ergänzt. Feine mineralische Noten, Nüsse und Panettone vereinen sich mit fruchtigen Noten von dunklen Beeren und leicht floralen Anklängen. Die Perlage ist fein, der Wein bleibt lang am Gaumen, das ist einer DER Tipps aus unserem Sektsortiment.
Auszeichnungen
Tesdorpf
für den Jahrgang 2019
Falstaff
für den Jahrgang 2019
Robert Parker
für den Jahrgang 2019
Tesdorpf
für den Jahrgang 2018
Robert Parker
für den Jahrgang 2018
Tesdorpf
für den Jahrgang 2017
Tesdorpf
für den Jahrgang 2015
Steckbrief
- Artikelnummer 749216
- Bezeichnung Schaumwein
- Weinart Schaumwein
- Jahrgang 2019
- Anbauregion Deutscher Sekt
- Trinktemperatur 6 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Lagerpotential 2028
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Sekthaus Raumland, D - 67592 Flörsheim-Dalsheim
- Land Deutschland
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack Brut Nature
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Sekthaus Raumland
Bis vor vielleicht 30 Jahren galt Sekt aus Deutschland unter Liebhabern nichts, Freunde edler »Schäumer« griffen zum Champagner, und wer sich abseits ausgetretener Pfade begeben wollte, wählte etwa flaschenvergorene Schaumweine aus Norditalien oder Kalifornien. Mit dem Auftritt des Sekthaues Raumland von Volker Raumland allerdings hat sich dieses Szenarium deutlich verändert. 1984 gründete Volker Raumland das Haus und seine große Liebe galt und gilt den hochwertigen und von Hand gefertigten Schaumweinen. Seit 1990 gilt hier die ganze Aufmerksamkeit ausschließlich dem hochwertigen Sekt, erzeugt übrigens seit 2002 komplett in Bio-Qualität.