2022
David & Nadia Rondevlei Chenin blanc
WO Swartland

79,90
pro Flasche (0.75l), 106,53 €/L
Übersicht

David & Nadia Rondevlei Chenin blanc WO Swartland

Der 2022 Rondevlei Chenin Blanc von David und Nadia Sadie ist ein weiterer Beweis für das außergewöhnliche Potenzial, das im Swartland schlummert. Seit Jahren zählen die Weine des Ehepaars Sadie zu den Highlights unseres Sortiments - und das nicht ohne Grund: Mit großer Leidenschaft widmen sich David und Nadia der Aufgabe, die Besonderheiten dieser kargen, sonnenverwöhnten Region einzufangen und in finessenreichem, terroirbetontem Wein auf Cru-Niveau zu offenbaren. Der Rondevlei Chenin Blanc stammt aus einem 1984 gepflanzten Weinberg. Die tief im felsigen Untergrund verwurzelten Reben bringen nur geringe Erträge, was zu einer hohen Konzentration von Aromen und Extrakten in den Trauben führt. Ein Viertel des Mostes wird nach der Lese in Betoneiern vergoren, wodurch eine feine Textur und eine wunderbar integrierte Säure entstehen. Der Rest reift in Fässern unterschiedlicher Größe und Alter, um Frische, Eleganz und den Charakter der Herkunft zu bewahren. Im Glas zeigt sich das Ergebnis in einem hellen Gelbton, der sich in der Nase mit subtilen Aromen von Birne, reifen Zitrusfrüchten und einem Hauch von Quitte entfaltet. Gleichzeitig sorgen mineralische Noten für belebende Spannung und Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der Wein geschmeidig, ohne an Struktur zu verlieren. Eine präzise, salzige Säure sorgt für Lebendigkeit und hält die reife Frucht im Gleichgewicht. Geschmeidige Textur und komprimierte Kraft verschmelzen zu einem harmonischen Finale, das von einem feinen fruchtigen Nachhall begleitet wird. Der Rondevlei Chenin Blanc bleibt durch den limitierten Ertrag und die ebenso limitierte Flaschenzahl etwas ganz Besonderes: ein authentischer Ausdruck Swartlands, der zeigt, wie meisterhaft David und Nadia mit minimalem Ertrag und maximalem Terroirbezug arbeiten.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Tim Atkin
Tim Atkin
95/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
92/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
97/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
91/100 Punkte für den Jahrgang 2021

Steckbrief

  • Artikelnummer 115736
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Western Cape
  • Anbaugebiet Swartland
  • Appellation Swartland
  • Rebsorten 100% Chenin Blanc
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2034
  • Verschluss unbekannt
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Grand Cru Select Distributionsgesellschaft mbH, Königswinterer Strasse 552, 53227 Bonn, Deutschland
  • Land Südafrika
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

David & Nadia

David & Nadia erzeugen hier Wein seit nicht einmal 10 Jahren. Als Startkapital gab es Rebstöcke in einem stattlichen Alter, die ohne Bewässerung in Buschweinerziehung gehalten werden. Die bringen so geringe Erträge, dass von manchen Weinen nicht einmal 1.000 Flaschen gefüllt werden können. Aber was die beiden hier hervorbringen, hat national wie international bereits mächtig für Furore gesorgt, mit weitreichenden Folgen. Tim Atkin, Weinexperte und Südafrika-Kenner, veröffentlicht regelmäßig eine Klassifikation südafrikanischer Weine, und da stehen David und Nadia unter den ersten Gewächsen, neben Ikonen wie Kanonkoop und Boekenhoutskloof.

Die Region

Western Cape

Das Western Cape umfasst die Provinz rund um Kapstadt entlang der südafrikanischen Küste. Sie gehört mit dem Tafelberg in ihrer Mitte zu den schönsten Weinregionen der Welt. Es war der holländische Arzt und Kaufmann Jan van Riebeeck, der im Jahre 1652 Kapstadt gründete und auch die ersten Rebstöcke pflanzte. Schnell wurde klar, dass Kapstadt klimatisch gesehen ein ausgesprochen attraktiver Standort war. Der erste bedeutende Wein war der süße Vin de Constance. Heute glänzt die Kapregion mit exzellenten Weinen klassischer französischer Rebsorten wie Chenin Blanc, Cabernet Franc oder Syrah, begehrt ist jedoch ebenso die heimische Züchtung Pinotage.

Die Rebsorte

Chenin Blanc

Lange Zeit lag die Herkunft dieser Sorte im Dunkeln, nun aber vermuten Wissenschaftler eine direkte Abstammung von den Sorten Sauvignon Blanc und Gewürztraminer. An der Loire soll sie bereits im 4. Jahrhundert nach Christus aufgetaucht sein. Die besten Ergebnisse bringt der Chenin Blanc auf Kalk und Tuffsteinböden, dies allerdings in einem direkten Bezug zum Ertrag. Je niedriger dieser ausfällt, desto besser werden die Weine. Zumeist wird der Chenin Blanc zu einem fruchtigen, jung zu trinkenden Wein verarbeitet, der sich durch Citrus-und Birnenaromen auszeichnet. An der Loire und in Südafrika erzeugen aber manche Winzer Weine, die in puncto Qualität und Entwicklungspotenzial an die großen, weißen Burgunder heranreichen. An der Loire findet man auch Weine im halbtrockenen wie im edelsüßen Bereich, auch ist der Chenin Blanc ein wichtiger Bestandteil der Schaumweinerzeugung an der Loire, den berühmten Crémants de Loire.