2017
G. Zwizziron
WO Western Cape
4G Winery

449,00
pro Flasche (0.75l), 598,67 €/L
Übersicht

G. Zwizziron WO Western Cape

Wir bei Tesdorpf kennen und schätzen diesen spektakulären Wein seit den Anfängen seiner recht jungen Geschichte im Jahr 2009. Was das Team um Gründer Phillip G. Axt seither geschaffen hat, ist atemberaubend und sucht seinesgleichen, nicht nur in Südafrika. Jahrgang auf Jahrgang stellte sich den renommiertesten und besten Weinen der Welt in Blindverkostungen (einige davon haben wir in Hamburg durchgeführt) und „G.“ lag mindestens auf Augenhöhe mit zahlreichen 100-Parkerpunkte-Ikonen. So auch der 2017er, der erst am 27. September letzten Jahres in einem Sterne-Restaurant im kalifornischen Silicon Valley in kleinem Kreis vorgestellt wurde und nun bei uns sein Deutschland-Debut feiert. Das Gesamtkunstwerk G. wurde im Jahrgang 2017 auf den Namen Zwizzirōn getauft (protowestgermanisch für „Zwitschern“) und greift so die ikonischen Vögel auf dem Etikett auf, die vom Label-Künstler Sebastian Blinde wieder genial in Szene gesetzt wurden. Der 2017er „G“ ist ein Höhepunkt in der Geschichte des Weins und stammt aus einem der besten Jahre, die den Winzern am Kap in diesem Jahrhundert beschert wurden. Die Trauben wurden von Hand gelesen, von Hand abgebeert und danach von Hand ausgelesen. Der Wein durfte vor der Füllung 18 Monate in französischen Eichenholzfässern ruhen. Der 2017er „G“ betört Nase und Gaumen mit einem aromatischen Potpourri aus schwarzen Beeren (Maulbeere, Pflaume, Schwarzkirschen, Cranberry und Cassis), gepaart mit edlen Kräutern und Gewürzen sowie Anflügen von dunkler Schokolade, Zedernholz und einem Hauch Minze. Der Wein hat im Mund einen majestätischen Auftritt, extraktreich und komplex, getragen auf einer kraftvollen Struktur. Eine saftige Frische verleiht ihm eine animierende Balance und führt in ein langes Finale. Das erklärte Ziel des Weinguts ist den Grand Vin Südafrikas herzustellen und das ist ohne Frage gelungen. Weltklasse!
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
100/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
96/100 Punkte für den Jahrgang 2013

Steckbrief

  • Artikelnummer 114498
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2017
  • Anbauregion Western Cape
  • Appellation Western Cape
  • Rebsorten Cabernet Franc
    Cabernet Sauvignon
    Petit Verdot
    Syrah
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restsüße 2 g/L
  • Säuregehalt 5,2 g/L
  • Lagerpotential 2063
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur 4G Wines (Pty) Ltd, 10 Beckham Street, Gardens, Cape Town 8001, South Africa / Mahlefitz GmbH, Südliche Münchner Str. 2, DE-82031 Grünwald
  • Land Südafrika
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

4G Wine Estate

Am 2. Februar 1659 floss der erste Traubenmost am Kap aus der Kelter; so beschrieb es Jan van Riebeeck, der erste Gouverneur am Kap, in seinem Tagebuch. Am 2. Februar 2009, genau 350 Jahre später, fanden sich 4 weinbegeisterte Unternehmer zusammen, um Ihre Vision vom ersten »First Growth of the Cape« Wirklichkeit werden zu lassen. Sie gründeten das 4G-Wine-Estate, zwischen Stellenbosch und der False Bay inmitten von Weinbergen gelegen, in Sichtweite des Tafelbergs. Ihr Konzept war ebenso einfach wie brillant: Man sucht die besten Terroirs Südafrikas, pachtet dort jeweils einzelne Rebzeilen aus den besten Parzellen, erntet sie im richtigen Moment, natürlich von Hand, trennt die Beeren von Hand vom Stielgerüst und sortiert dann noch einmal sehr streng.

Die Region

Western Cape

Das Western Cape umfasst die Provinz rund um Kapstadt entlang der südafrikanischen Küste. Sie gehört mit dem Tafelberg in ihrer Mitte zu den schönsten Weinregionen der Welt. Es war der holländische Arzt und Kaufmann Jan van Riebeeck, der im Jahre 1652 Kapstadt gründete und auch die ersten Rebstöcke pflanzte. Schnell wurde klar, dass Kapstadt klimatisch gesehen ein ausgesprochen attraktiver Standort war. Der erste bedeutende Wein war der süße Vin de Constance. Heute glänzt die Kapregion mit exzellenten Weinen klassischer französischer Rebsorten wie Chenin Blanc, Cabernet Franc oder Syrah, begehrt ist jedoch ebenso die heimische Züchtung Pinotage.