Genussvoll ins neue Jahr

Auf ein vielversprechendes Neues!

Das Jahr 2024 war nicht nur für unsere Winzerinnen und Winzer turbulent. Wetterkapriolen, die sich stark auf den Ertrag auswirken, gehören mittlerweile zur Tagesordnung, so wie für uns auch innen- und weltpolitisch stürmische Zeiten. Umso wichtiger ist es, sich Zeit zu nehmen und das Leben zu genießen. Mit Menschen, die uns wichtig sind, die uns inspirieren, so wie es auch eine gute Flasche Wein tut.
Unser Vorsatz für 2025: Uns und Ihnen diese Momente (ein)zuschenken. Mit Weinen, die zu den besten ihrer Region zählen. Von Weingütern, die zukunftsorientiert denken und agieren. Dazu zählt auch die Vision einer neuen Getränkekultur, zu der auch alkoholfreie Augenblicke und Alternativen zählen. Der »Dry January« soll nicht als Verzicht wahrgenommen werden, sondern als Bereicherung eines neuen Geschmackserlebnisses. Die neuen Möglichkeiten schaffen eine Genuss-Balance, die man das ganze Jahr über genießen kann.

Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches und genussvolles Neues Jahr!

Ihre Katharina Schwefer & Ihr Heiko Schimeczek

Highlights aus der Weinauswahl für 2025 aus unserem Angebot:

Steakmesser Zwilling - Zugabe

Gratis ab 18 Flaschen: 2-teiliges Steakmesser-Set von Zwilling

... im Wert von 99,95€

Dieses 2-teilige Steakmesser-Set von Zwilling vereint Präzision und Eleganz. Mit scharfen, robusten Klingen und ergonomischen Griff en sorgt es für müheloses Schneiden und perfekten Genuss bei jedem Steak. Die Messer haben eine eisgehärtete FRIODUR Klinge, was sie besonders langlebig und pfl egeleicht macht. Ein unverzichtbares Set für Feinschmecker und Grillliebhaber, das sowohl funktional als auch stilvoll ist.


Mit dem Gutscheincode: »ZWILLING«

Ab einer Bestellung von mindestens 18 Flaschen aus diesem Angebot erhalten Sie ein 2-teiliges Messer-Set gratis - geben Sie dafür im Warenkorb einfach den Gutscheincode »ZWILLING« ein.

ZUM ARTIKEL

5+1 Aktion - Champagne Léte-Vautrain

Der beliebteste Champagner des letzten Jahres!

Wir hoffen, dass 2025 für Sie viele Gelegenheiten bietet, mit einem Glas Champagner anzustoßen. Dafür haben wir unseren beliebtesten Champagner Lété-Vautrain für Sie als besonderes Angebot: beim Kauf von 5 Flaschen bekommen Sie von uns die sechste Flasche gratis.

Sauvignon Blanc aus legendärer Lage

Mit Frankreichs Klassiker ins neue Jahr starten!

Auf einem Hügel von 256 Meter über der Loire liegt die kleine Domaine mit einem traumhaften Blick auf die Loire und die Weinberge. Viele Rebstöcke weisen mittlerweile ein Alter von über 60 Jahren auf. Das Terroir besteht aus dem für die Region charakteristischen Kimmeridge-Kalk, ein Untergrund, der auch den einzigartigen Charakter der Weine aus Chablis prägt. Bouchié Chatellier setzt auf Tradition, im Weinberg wie im Keller wird nach klassischen Methoden gearbeitet. Die Weine der Domaine sind preisgekrönt und mit exzellenten Punkten ausgezeichnet.

Alkoholfreies für den Dry January & Aperitif-Kultur 0.0

Purer Traubengenuss - alkoholfrei anstoßen liegt nicht nur im Januar im Trend!

Österreich ist nicht nur im biologischen Weinbau Vorreiter. Auch der alkoholfreie Genuss wird hier schon in bester Qualität genossen. Zwei Highlights kommen aus der Steiermark, dem grünen Herzen des Landes, dem Mekka von Kürbiskernöl und Weltklasse Sauvignon Blanc – und Traubensaft!

Gibt es ein Rezept zum Glücklichsein? Apéro mit Freunden gehört definitiv dazu. Unser Rezept für den »Dry January« ist ein alkoholfreier Spritz, basierend auf zwei Neuentdeckungen von uns. Die Sektmanufaktur Strauch macht neben großartigen Sekten auch zwei alkoholfreie Schaum»weine«. Angesagte, alkoholfreie Botanicals, die auf Klosterwissen basieren, stellt Dr. Jaglas her. Hier werden auch die Geschmacksknospen glücklich. Und so startet man mit dem Hibiskus Spritz genussvoll und glücklich ins neue Jahr – die perfekte Alternative zum Aperol Spritz!

Unser Signature Drink 2025: Hibiskus Spritz

So einfach geht's:
40ml Herber Hibiskus, 160ml alkoholfreier Sekt oder Tonic Water & 1/2 Limette oder Verjus in einem Weinglas zusammen mit Eiswürfeln und Rosmarin genießen.

Must-Haves für Ihren Weinkeller

Jetzt Vorräte auffüllen!

Ob aus Frankreich, Spanien oder Italien, diese Weine sollten Sie 2025 im Keller haben.

Toskana für Kenner und Sammler

Maremma, Montalcino, Chianti Classico: Erleben Sie Toskana-Terroir pur! - und - Ikonen Italiens: Von Gran Selezione über Brunello bis »Supertuscan«

Probieren & Entdecken

Gute Vorsätze für Neue Jahr - Weine, die Sie probiert haben sollten!

Lieblings-Chardonnays

Zum exklusiven Probierpreis!

Die beliebteste Rebsorte der Welt von den besten Terroirs der Welt – eine einmalige Gelegenheit, das Jahr mit Neuem zu beginnen. Und das zum Kennenlernpreis!
Castello della Sala ist das legendäre Weißweingut der Antinori. Die kalkhaltigen Weinberge sind perfekt für Chardonnay. Armand Heitz bewirtschaftet eine Vielzahl der besten Terroirs aus den Dörfern Saint-Aubin und Côte de Beaune. Er bringt einen Bourgogne Blanc par excellence auf die Flasche: straff und mineralisch! Penfolds Bin 311 wird gerne als »Baby Yattarna« bezeichnet, dabei ist er so viel mehr - einer der innovativsten Burgunder Australiens, ein beeindruckender Cool Climate Chardonnay! Vie di Romans erinnert an die großen Weißweine aus dem Burgund. Gianfranco Gallo ist im Friaul, an der slowenischen Grenze, eine Legende! In der Steiermark heißt Chardonnay Morillon. Das Weingut Tement ist der Superstar der Region, ihr Wein wächst auf heimischem Muschelkalk und ist ein beeindruckender Terroirwein.

Tr3smano

Tr3smano - eine Perle im Ribera del Duero

Tempranillo neu erleben - vom 100 Punkte Magier Fernando Ramírez de Ganuza!

Die Wurzeln von Tr3smano (spanisch für tres = drei und mano = Hand) liegen im bekanntesten Teil des Anbaugebietes Ribera del Duero: in der sogenannten Goldenen Meile zwischen Quintanilla und Peñafiel. Hier sind die Böden besonders karg, die Reben haben mit Hitze und heißen Winden am Tag zu kämpfen. Nachts kühlt es sich extrem ab. Das Gründungstrio ist mit dem Weingut in bester Nachbarschaft, die berühmtesten Weingüter der Region bewirtschaften hier ihre Weinberge. Dazu zählen die Bodegas von Alejandro Fernández Tinto Pesquera, Dominio de Pingus, Vega Sicilia und Aalto Bodegas y Viñedos. Einer der »Tres« ist Fernando Ramírez de Ganuza. Der Tempranillo-Spezialist zählt zu den wenigen Spaniern, die 100 Parker-Punkte für seinen Wein erhalten haben.

120 Jahre Malbec - Die Sonderedition von Catena:

120 Jahre Malbec - Sonderedition CatenaCatena feiert 120 Jahre Malbec mit einer limitierten Sonderedition eines Malbecs, vinifiziert aus den ältesten Reben der Familie.
Die »120 Jahre Malbec« Sammler-Edition - zum Jubiläum des Weinpioniers Argentiniens!