2021
Russiz Superiore Sauvignon
Collio DOC

22,90
pro Flasche (0.75l), 30,53 €/L

Russiz Superiore Sauvignon Collio DOC

Der sortenreine Sauvignon Blanc Russiz Superiore Sauvignon aus dem italienischen Collio Goriziano in Friaul-Julisch Venetien wurde zu 15 % in Eichenfässern fermentiert. Er offenbart im Glas eine strohgelbe Farbe und faszinierende Aromen von frischem Salbei, grünem Pfeffer und Pink Grapefruit. Der frische Geschmack wird durch deutlich wahrnehmbare Zitrusfrüchte getragen und durch eine gute Struktur mit einem langen, angenehmen Nachhall unterstützt. Der Weißwein lagert nach 8 Monaten auf der Hefe noch einen weiteren Monat in der Flasche, bevor er in den Verkauf geht.
WEINSHOP DES JAHRES 2022
ausgezeichnet von »DIE ZEIT«
SCHNELLE LIEFERUNG
2 - 4 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.000 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer W45151
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Friaul
  • Appellation Collio Goriziano
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Marco Felluga S.R.L.,34072,Gradisca d' Isonzo (GO),Italien
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Die Region

Friaul

Das Friaul ist die bedeutendste Region Italiens für absolute Spitzen-Weißweine. Das qualitative Herzstück bildet dabei der DOC-Bereich Friaul Aquileia rund um die namensgebende Gemeinde Aquileia. Bereits im Jahre 181 v. Chr. gründeten die Römer die Kolonie Aquileia mit der heute noch bestehenden Stadt nahe der Adriaküste. Schon damals im Imperium Romanum wurde hier Weißwein kultiviert, der in Rom zu absoluten Höchstpreisen gehandelt wurde. Auch heute gibt es kaum eine Region in Europa, die so geeignet für rassige und elegante Weißweine erscheint, wie das Friaul. Gelegen auf etwa dem gleichen Breitengrad von Bordeaux, bezieht das Friaul seine Qualitäten klimatisch betrachtet aus dem reizvollen Wechselspiel aus moderaten mediterranen Einflüssen und den Kaltluftströmungen der nahe liegenden Alpen. Das beschert den Trauben eine ausgedehnte Reifeperiode, in deren Verlauf sie viel Aromenstoffe aus den kargen, schottrigen Böden aufnehmen können. Dieser elegante, rassige Charakter ist für ganz Italien einzigartig.