2021
Sanct Valentin Lagrein Riserva
Alto Adige DOC
St. Michael Eppan

32,90
pro Flasche (0.75l), 43,87 €/L
Übersicht

Sanct Valentin Lagrein Riserva Alto Adige DOC

Hans Terzer, verantwortlicher Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan komponiert seit 1977 immer wieder international viel beachtete Weine. So wie den Lagrein Riserva aus der Premium-Linie Sanct Valentin. Das Bouquet sortentypisch: Kirsche und Waldbeeren, gepaart mit Schokoladennoten. Der Gaumen vollmundig und kräftig. Dazu ausgewogen in der Säure, mit weichen Tanninen. Langer harmonischer Abgang. Große Klasse!
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
93/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
92/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
93/100 Punkte für den Jahrgang 2019

Steckbrief

  • Artikelnummer 405152
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Südtirol
  • Appellation Südtirol - Alto Adige
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 100% Lagrein
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restsüße 1,1 g/L
  • Säuregehalt 5,1 g/L
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Kellerei St. Michael-Eppan, Umfahrungsstrasse 17/19, 39057 Eppan, Italien
  • Land Italien
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack trocken

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Kellerei St. Michael-Eppan

Seit ihrer Gründung im Jahr 1907 thront die Kellerei St. Michael-Eppan würdevoll inmitten der bedeutendsten Weinbaugemeinde Südtirols: Eppan an der Weinstraße. Ihren exponierten Standort am Tor zu den Dolomiten hat sie zu Recht, denn die Cantina zählt nicht nur zu den besten Kellereien in Südtirol, sondern in ganz Italien.

Die Region

Südtirol

Die Weine des Trentin werden in Italien hoch geschätzt, in unseren Breiten sind sie leider bisher kaum bekannt. Doch die Weine, die auf steilen Lagen zu Füßen der Dolomiten im Tal der Etsch wachsen, haben eine Menge zu bieten. Das Klima im Trentino ist kühl, die Weine entsprechend frisch, aromatisch und eher von der Säure als den Tanninen lebend. Die steinigen, kargen Böden bieten einer breiten Palette an Rebsorten – vor allem aber den weißen Reben – hervorragende Bedingungen. Und sie sorgen dafür, dass die Weine eine schöne Säure mit viel Finesse entwickeln.

Die Rebsorte

Lagrein

Der Lagrein bringt eine tiefrote, intensive Farbe mit, weshalb er gerne mit farbschwächeren Rebsorten vermischt wird. Reinsortig ausgebaut zeigt er ein schönes Duftspiel dunkler, roter Früchte und eine feine Würzigkeit und am Gaumen durchaus prägnante Tannine sowie einen festen Geschmack. Die besten Lagrein Weine können über ein Alter-Reifepotential verfügen, sollten aber nach ca. 5-8 Jahren getrunken sein.