2021
Simonroth Spätburgunder
Trocken, Württemberg
Weingut Schnaitmann
Simonroth Spätburgunder Trocken, Württemberg
Auszeichnungen
Steckbrief
- Artikelnummer 798167
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Württemberg
- Appellation Würrtemberg
- Rebsorten 100% Spätburgunder
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-022
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Lagerpotential 2031
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Schnaitmann, Untertürkheimer Strasse 4 , 70734 Fellbach
- Land Deutschland
- Flaschengröße 0,75 L
- Geschmack trocken
Diesen Artikel gibt es auch im Paket
Weingut Rainer Schnaitmann
Wenn es um die besten Winzer Deutschlands geht, dann schaut man meist an die Mosel, in den Rheingau, in die Pfalz oder nach Rheinhessen. Was sich aber in den letzten Jahren in Württemberg getan hat, manchmal ob der großen Mengen an Trollinger, die dort immer noch erzeugt werden, wird oft übersehen. Dabei hat dort eine Qualitätsrevolution stattgefunden, wie sie selten mitzuerleben ist. An ihrer Spitze steht seit vielen Jahren Rainer Schnaitmann. 1997 begann seine Reise hin zu Individualität, bedingungslosem Qualitätsstreben, ökologischer Wirtschaftsweise und charakterlicher Einzigartigkeit seiner Weine. Drei Hektar hatte der studierte Architekt, der einer Weinbau-Tradition von 15 Generationen entstammt, damals zur Verfügung. Heute sind es 27 und längst ist sein Weingut Teil der exklusiven Gruppe des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Unabhängig ist Schnaitmann trotzdem immer geblieben – sowohl im Kopf, als auch in seiner Stilistik.
Spätburgunder
Ganz ohne Zweifel zählt der Spätburgunder, oder Pinot Noir, wie er in Frankreich heißt, zu den feinsten und nobelsten Rotweinsorten der Welt, leider auch zu den empfindlichsten und sehr kapriziösen. Kaum ein Wein ist so facettenreich, tiefgründig und filigran strukturiert, wie ein hochwertiger Pinot Noir, sei es in seiner Heimat Burgund, oder im warmen Baden in Deutschland, aber nur dann, wenn der Winzer akribisch auf niedrige Erträge und höchste Pflege der Weinberge achtet. Die »Diva« unter den Rotweinen nimmt jeden Fehler sofort übel, bedankt sich für höchste Aufmerksamkeit dafür aber mit ganz außergewöhnlichen, weichen, eleganten und hochfeinen Weinen.