Champagne Barons de Rothschild Blanc de Blancs
Brut, Champagne AC

69,90
pro Flasche (0.75l), 93,20 €/L
Übersicht

Champagne Barons de Rothschild Blanc de Blancs Brut, Champagne AC

Der Blanc de Blancs ist ein reiner Chardonnay aus den berühmten 1er- & Grand Cru Lagen Avize, Cramant, Mesnil-sur-Oger und Oger. Mindestens vier Jahre auf der Hefe gereift, zeigt er sich mit feiner Perlage und frischer Aromatik von Zitrusfrüchten, Mandel und getrockneter Aprikose. Am Gaumen sehr präzise und klar, mit Noten von weißem Pfirsich, Limette und Brioche. Lang und cremig im Abgang.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Auszeichnungen

Auszeichnung von Tesdorpf
Tesdorpf
91/100 Punkte
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte
Jancis Robinson
16,5/20 Punkte
Auszeichnung von The Wine Spectator
The Wine Spectator
92/100 Punkte
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
91/100 Punkte
Stephen Tanzer
91/100 Punkte
Champ. & Sparkling Wine World Champions.
SILBER Medaille
The Drinks Business
SILBER Medaille

Steckbrief

  • Artikelnummer 723599
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Rebsorten 100% Chardonnay
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 6 g/L
  • Säuregehalt 6,9 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Barons de Rothschild, 51100 Reims, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Rothschild Champagner

Die Nachricht kam im Jahr 2005 einer Sensation gleich: Nachdem die verschiedenen Zweige der Rothschilds über Jahrzehnte hinweg getrennt ihrer Wege gingen, schlossen sie sich 2005 zusammen, um gemeinsam einen Rothschild-Champagner zu erzeugen. Natürlich ist es ein unglaubliches, mutiges Abenteuer, in der heutigen Zeit in einer so traditionsreichen Region wie der Champagne mit all ihren geschichtsträchtigen Erzeugern noch einen neuen Champagner auf den Markt zu bringen. Nichts aber konnte die Rothschilds davon abbringen. 2009 kam der erste Champagner mit dem legendären und berühmten Signum der Rothschilds auf den Markt – und sorgte sofort für Furore unter Fachleuten wie Liebhabern. Leider werden nicht allzu viele in den Genuss dieses Ausnahme-Champagners kommen können, denn die Auflage ist streng limitiert.

Die Region

Champagne

Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.

Die Rebsorte

Chardonnay

Sie ist gleichzeitig eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Ursprünglich stammt sie aus dem französischen Burgund, wo einige der größten Chardonnay der Welt entstehen, doch auch in der Champagne ist sie die wichtigste, stilbildende Sorte. Doch auch im restlichen Europa und in Übersee – insbesondere Kalifornien – ist sie überaus präsent. Charakter und Geschmack werden maßgeblich vom Bodentyp, dem Klima und der Art des Ausbaus geprägt. Von mineralisch bis fruchtig, von trocken bis edelsüß, von jung und pur bis zum vollen, lagerfähigen, im Barrique ausgebauten Wein: stilistisch ist fast alles möglich.