Geschenke für den Valentinstag

Weine zum Verlieben!

Am 14. Februar ist Valentinstag, eine der schönsten Gelegenheiten, ihren Liebsten eine Freude zu machen und mit Champagner oder Wein auf die Liebe anzustoßen. Wir haben eine Reihe von Ideen zusammengestellt, von Champagne Pol Roger bis zur Domaine Beaurenard in Château neuf-du-Pape und von Jorge Navascués aus Cariñena bis zum alkoholfreien Sekt der Manufaktur Jörg Geiger.

Entdecken Sie ebenso den 2020er Montiano - der geheime Superstar aus Italien von Famiglia Cotarella! Ein Spitzenmerlot auf Augenhöhe mit Masseto, Redigaffi und L’Apparita - blind verkostet, hoch bewertet!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre Katharina Schwefer & Ihr Heiko Schimeczek

Highlights der Ideensammlung aus unserem Angebot:

Grand Cru Rotweingläser

Gratis ab 18 Flaschen: Grand Cru Rotweinglas von Zwiesel

... im 2er-Set im Wert von 99,90€

Um den vollen Rotwein-Genuss zu erleben, eignet sich ein luxuriöses Glas mit großem Volumen, das dem Wein gestattet sich voll zu entfalten und in bestmöglicher Form zu präsentieren. Wir empfehlen das exklusive, mundgeblasene Rotweinglas »Grand Cru« aus der Enoteca-Serie von Zwiesel Glas. Der Brillante Kelch zeigt die subtilsten Farbnuancen und bringt das Bouquet elegant zum Ausdruck. Das dünnwandige Glas lässt Sie fast direkt mit Ihrem Wein in Kontakt kommen.


Mit dem Gutscheincode: »ZWIESEL«

Ab einer Bestellung von mindestens 18 Flaschen erhalten Sie ein 2er-Set des Grand Cru Rotweinglases gratis - geben Sie dafür im Warenkorb einfach den Gutscheincode »ZWIESEL« ein.

ZUM ARTIKEL

Der Champagner des Buckingham Palace

Pol Roger Sonderedition - auch in der Magnumflasche!

Pol Roger befindet sich seit 1849 in Familienbesitz, das ist in der Champagne beileibe keine Selbstverständlichkeit. Das Haus repräsentiert einen Stil, den man von hochklassigen Champagnern erwartet. Ein Stil, der vom englischen Königshaus bereits seit langem geschätzt wird – seit 1911 hat Pol Roger den Rang als Royal Warrant, königlicher Hoflieferant, inne. Die Pol Roger Réserve wird exklusiv für die Kunden von Carl Tesdorpf in einer wunderhübschen Geschenkbox geliefert, die auf dem Gemälde »The Goldfish Pool of Chartwell« von Sir Winston Churchill beruht, der dem Hause Pol Roger ein enger Freund war. Achtung, streng limitiert.

Winzer-Crémant aus dem Elsass

Domaine Mélanie Pfister!

Das Elsass gehört zu den besten Weißweinterroirs Europas. Dort in Dahlenheim ist die Heimat der exzellenten Crémants und Weine von Mélanie Pfister. Bereits in der achten Generation erzeugt sie hier im gut 240 Jahre alten Gutshaus vor allen Dingen herausragende Rieslinge, aber natürlich pflegt sie auch die anderen elsässischen Rebsorten wie Muscat, Pinot Gris oder Gewürztraminer. Dabei handelt es sich um eine Boutique-Winery, denn mit gerade einmal zehn Hektar ist das Weingut ausgesprochen klein. Daher hat Mélanie die Kontrolle über die Qualität in jedem Arbeitsschritt. Und seit diesem Jahr ist auch die Umstellung auf biodynamischen Weinbau komplett abgeschlossen. Diese kleine, exklusive Domäne sollte man auf jeden Fall kennenlernen, es lohnt sich.

Geschenke für Sie und Ihre Liebsten

Wines for Valentine!

Blanc de Blanc - ein alkoholfreier Sekt von Jörg Geigers, Château Fuissé - das Flagschiff der südlichen Bourgogne und Chocolate Block - einer der ersten Kultweine Südafrikas!

Pure Garnacha, Pure Leidenschaft

Jorge Navascués!

Jorge Navascués ist einer der herausragendsten Winzer Spaniens, dessen Leidenschaft und Fachkenntnisse weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt werden. Seit 2011 führt er ein eigenes Weinprojekt in Almonacid de la Sierra in der Region Cariñena, während er gleichzeitig als beratender Önologe für namhafte Weingüter wie Viña Zorzal und Bodegas Contino tätig ist. Navascués' Weine verkörpern die Essenz des Terroirs seiner Heimat und stehen für Qualität, Authentizität und unvergleichlichen Genuss.

Jorge Navascue

Unsere Bestseller - wie frisch verliebt

Weinklassiker aus Europa!

Ob aus Frankreich, Spanien, Deutschland oder Österreich: Lassen Sie sich von diesen Weinen begeistern.

Weintipps unserer Fine-Wine-Berater

Die besten Cabernets & Australiens Riesling No. 1!

»Jetzt in der kalten Jahreszeit passen Weine aus Cabernet-Trauben ganz perfekt. Sie haben viel Körper und faszinierende Tannine, satte Frucht und viel Energie. Wenn Sie so wollen, ist ein Cabernet ein sonniger Gruß aus der Wärme des Spätsommers. Mit Clerc Milon 2019 ist bei aller Fülle des warmen Jahres schön elegant im Geschmack und der junge Los Compadres zeigt die satte Frucht der Weine Chiles und die feine Mineralität des Anden-Terroirs.« - Tom Andrew

»Viele Weinmacher in den USA, in Australien oder Neuseeland lieben Riesling, und so wird er mittlerweile rund um den Globus angebaut. Im australischen Eden Valley stehen die Reben auf etwa 450 bis 500 Meter über dem Meeresspiegel. Die dort vorherrschenden kühleren Temperaturen sind ideal für den Rieslinganbau. Die Gründer des Weinguts Pewsey Vale haben dies bereits 1847 erkannt. Von Beginn an setzten sie auf Riesling, und das von einem einzigen Weinberg. Muss es also wirklich Riesling aus Australien sein? Ja, es muss. Denn die Weine von Pewsey Vale sind einzigartig und zeigen neue und schöne Facetten dieser Sorte. Man schmeckt ihnen die über 150-jährige Erfahrung in jedem Schluck an. Wer also Riesling liebt, darf sich dieses geschmackliche Abenteuer auf keinen Fall entgehen lassen.« - Richard Rundquist.

Domaine de Beaurenard

Aus Liebe zur Natur - Biodynamisch seit 2011

Weltklassewein aus Châteauneuf-du-Pape - Domaine de Beaurenard!

Die Brüder Daniel und Frédéric Coulon führen mit viel Liebe zur Natur in siebter Generation die renommierte Domaine de Beaurenard, zu deren Fans auch Robert Parker gehört („gehört zu den führenden Weingütern in Châteauneuf“; „außergewöhnliche Qualität“; „geschmeidig, anmutig, mit seidener Struktur“). Die 60 Hektar Reben in Châteauneuf-du-Pape und in Rasteau werden seit 2007 biologisch und seit 2011 biodynamisch bewirtschaftet. Die drei Hektar große Einzellage Boisrenard ist die Herkunft der Luxuscuvée des Guts. Sie gehört schon seit 1695 zur Domaine de Beaurenard und wird ausnahmslos mit dem Pferd bearbeitet, um die altehrwürdigen Rebstöcke nicht zu verletzen und jegliche Bodenverdichtung zu vermeiden. Der Aufwand lohnt sich, denn Boisrenard ist „Wein von Weltrang“, wie Robert Parker notiert.

Montiano - Einer der besten Merlots Italiens:

Montiano - der geheime SuperstarAuf Augenhöhe mit Masseto, Redigaffi und L’Apparita überzeugte der 2020er Montiano von Famiglia Cotarellas in einer Blindverkostung mit sensationellen Bewertungen.
Der geheime Superstar - die neue Merlot-Ikone Italiens!