2015
Champagne Laurent-Perrier
Brut, Champagne AC

84,90
pro Flasche (0.75l), € 113,20/L

Übersicht

Champagne Laurent-Perrier Brut, Champagne AC

Der Jahrgang 2015 zeichnet sich in der Champagne durch eine außergewöhnliche Qualität aus, die auf die besonderen klimatischen Bedingungen in diesem Jahr zurückzuführen ist. Ein milder Winter, gefolgt von einem kontrastreichen Frühling und einem heißen Sommer, schufen ideale Bedingungen. Dieser Jahrgangschampagner präsentiert Aromen von Bienenwachs, kandierten Zitronen, Geißblatt und Weißdorn, ergänzt durch Noten von geröstetem Brot und Orangen.
WEINSHOP DES JAHRES 2023
ausgezeichnet von »Falstaff«
SCHNELLE LIEFERUNG
3 - 5 Werktage (DE)
SICHER EINKAUFEN
zertifiziert von Trusted Shops
FINE WINE SORTIMENT
über 4.500 Premium-Weine

Steckbrief

  • Artikelnummer 614435
  • Bezeichnung Champagner
  • Weinart Schaumwein
  • Jahrgang 2015
  • Anbauregion Champagne
  • Appellation Champagne
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten 50% Chardonnay
    50% Pinot Noir
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2035
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Champagne Laurent-Perrier, Tours-sur-Marne, France
  • Land Frankreich
  • Flaschengröße 0,75 L
  • Geschmack brut

Diesen Artikel gibt es auch im Paket

Der Winzer

Laurent Perrier

1812 gegründet, gehört das berühmte Haus Laurent-Perrier zum »Urgestein « der Champagner-Erzeuger. Der Name entstand übrigens wie so oft in der Champagne, durch eine engagierte Witwe, die nach dem Tod ihres Mannes einmal mehr die Geschicke eines derartigen Hauses gelenkt hat. Mathilde Emilie Perrier, vermählt mit Eugène Laurent, verband im Gedenken an ihren Mann beide Nachnamen 1887 – und Laurent Perrier war geboren. Den ganz großen Aufschwung erlebte das Haus unter der Leitung von Bernard de Nonancourt, der in Weinberg und Keller ab 1949 das Zepter schwang. Ihm sind viele Neuerungen zu verdanken, etwa die Konzentration auf ausschließlich beste Lagen der Champagne, der Ausbau der besten Grundweine in Holzfässern nach guter Väter Sitte, und auch die Erfi ndung des Rosé-Champagners geht auf sein Konto.

Die Region

Champagne

Kaum eine Region ist so berühmt wie die Champagne – auch wenn viele, die sie kennen, ihre großartigen Weine vielleicht noch nie genossen haben. Champagner, das ist das großartige Zusammenwirken des kühlen nördlichen, kontinentalen Klimas, des dicken Kreidebodens, der drei Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier, und der ganz großen handwerklichen Kunst der Champagnererzeuger. Ein guter Champagner braucht mindestens drei Jahre von der Lese über die Gärung, die 2. Flaschengärung und die Reifung in den Kreidekellern von Reims, bis er Champagnerfreunde überall auf der Welt erfreuen darf.