Aktuell kommt es leider aufgrund eines erhöhten Bestellaufkommens vereinzelt zu Verzögerungen bei der Lieferung.

Conca de Barberà

Es gibt hochinteressante Weinbauregionen, die werden entdeckt – und dann vergessen. Costers des Segre im Nordosten Spaniens zählt genau zu dieser Art Region. Vor knapp einhundert Jahren wurde sie von dem großen Raventos, jenem berühmte Weinenthusiasten, der den Cava, die weltbekannte Schaumweinspezialität Spaniens quasi erfunden hat, entdeckt. Was er damals vorfand, erscheint noch heute, oberflächlich betrachtet, unverändert: eine karge trockene Steppenlandschaft mit sanften Hügeln, ein trockenes warmes Klima mit kalten Nächten und wenig Niederschlag, und ein von den Bauern aufgegebenen, heruntergekommenes landwirtschaftliches Gut. Eine Einöde, durchaus wildromantisch, aber jeder lachte über den Gedanken, dort Reben zu pflanzen. Bis wirklich die ersten Rebkulturen dort heimisch wurden, sollten weitere Jahrzehnte in das Land gehen, und danach bestimmte erst einmal nur ein einziges Weingut die Region. Heute lacht niemand mehr, denn in den letzten Jahren ist das kleine Gebiet Costers del Segre zu einem der allergrößten Herausforderer für die führenden Top-Regionen in Spanien geworden.