Savoir-Vivre: Die besten Weine für den Sommer!

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Freude an leichten und frischen Weinen. Nichts passt jetzt besser als ein eleganter, feinfruchtiger Rosé. Wir widmen diesem Katalog ganz den Weinen, die Sie im Sommer auf schönste Weise begleiten: erfrischende Rosés, perfekt abgestimmte Wein-Pakete und besondere Entdeckungen für laue Abende und gesellige Momente.

Ein Highlight ist unser neuer Rosé von der Domaine des Féraud, einem Weingut, das wie kaum ein anderes für exzellente Roséweine aus der Provence steht. Mit Leidenschaft, Handwerkskunst und einem tiefen Verständnis für das Terroir entstehen dort Weine, die die Essenz des Südens in sich tragen.

Ob als Aperitif, zur leichten Sommerküche oder einfach als pure Erfrischung – wir haben Ihnen Weine zusammengestellt, die den Sommer von seiner schönsten Seite zeigen.

Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie Ihre Lieblingsweine und genießen Sie den Sommer!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre Katharina Schwefer

Entdecken Sie die Golden Hour im Glas aus unserem Angebot:


Der SIGNATURE Rosé

Domaine des Féraud

Lebensfreude mit DEM Signature Rosé des Sommers!

In Vidauban, 40 Kilometer hinter Saint-Tropez, findet sich die Domaine des Féraud. Hier wird einer der feinsten Rosés der Provence produziert: frisch, angeregt-fruchtig und mit feinem mineralischem Schliff. Der Fokus liegt auf der Authentizität des Terroirs, nicht auf modischer Frucht oder zeitgeistigem Barriqueausbau – die Weine sind zeitlos gut und transportieren die Lebensfreude der Provence. Hier wurde Sonne in Flaschen gebracht!

Gearbeitet wird auf dem Gut in Familienbesitz naturnah und »dynamisch biologisch«. Das bedeutet hauptsächlich von Hand und immer mit dem Blick auf Biodiversität und Bodenleben. Jeder Arbeitsschritt erfolgt optimal auf die Bedingungen vor Ort abgestimmt und qualitätsorientiert. Die Weine werden in kleinen Gebinden ausgebaut, sodass der Charakter jeder Parzelle eingefangen wird und der Wein die Persönlichkeit gewinnt, die ihn als Spitzenrosé auszeichnet.


»Der beste Wein ist der, den man mit Freuden trinkt.«

- Markus Conrad

Mastermind und Besitzer der Domaine des Féraud ist Markus Conrad – ursprünglich Musiker und Betriebswirt. Ihn fasziniert die Verbindung von Wein und Musik: Für ihn ist die Weinbereitung wie das Komponieren einer geschmacklichen Symphonie, deren Harmonie sich sensiblen Genießern erschließt. Seine Weine entstehen aus biologischem Anbau, das Lesegut ist so gesund, dass es im Keller nicht um Veredelung, sondern um behutsames Bewahren geht – um das, was die Natur geschenkt hat. »Die Seele des Weins wird im Weinberg geboren«, sagt Markus Conrad. Seine Mission: diese Seele in die Flasche zu bringen – und für den Weinliebhaber spürbar zu machen.

Servierplatte

Gratis ab 18 Flaschen: Peugeot Servierplatte

... aus Keramik, rot, Länge: 40cm, im Wert von 32,90€

Die Appolia-Servierplatte eignet sich von der Vorbereitung und dem gleichmäßigen Garen bis zum ansprechenden Anrichten Ihrer Appetitanreger und Häppchen. Sie ermöglicht, süße wie herzhafte Leckereien direkt aus dem Ofen auf den Tisch zu bringen. Dank der Wärmespeicherung der Keramik bleiben Ihre Köstlichkeiten lange schön warm. Die Platte ist spülmaschinenfest, und beim Zerteilen von Kuchen müssen Sie sich dank der Güte des Materials auch keine Sorgen um Kratzer auf der Oberfläche machen.

Mit dem Gutscheincode: »PEUGEOT«


Ab einer Bestellung von mindestens 18 Flaschen erhalten Sie eine Servierplatte gratis - geben Sie dafür im Warenkorb einfach den Gutscheincode »PEUGEOT« ein.

ZUM ARTIKEL

Provence Pur

Sommer, Sonne, Rosé

Genießen Sie das Savoir-vivre der Provence!

Château de Saint-Martin & die ultimative Rosé-Collection

4 Flaschen Grand-Cru-Rosé und ein Weinkühler im Paket oder drei Facetten von Rosé in einem Paket


Hitze Must-Haves

Domaine Aline Beauné und Weinempfehlungen für warme Tage

Bourgogne Avantgarde, die man probieren muss!

Aline Beauné ist eine Winzerin, die Burgunder-Freunde im Blick behalten sollten. In der letzten Zeit sind die Randregionen der Bourgogne in den Fokus geraten, da auch dort große Weine entstehen, deren Preise meist deutlich unter denen der Côte d’Or liegen. Die Konstellation von gutem Terroir, erschwinglichen Weinbergen und noch Platz an der Spitze der Region zieht Winzertalente magisch an. Aline hat als Önologin für einen Spitzenerzeuger in Santenay gearbeitet und war mehr als bereit, den Schritt zu wagen und eigene Wege zu gehen. Sie stellt das Gut ihrer Familie auf biologische Produktion um und wendet auch biodynamische Techniken an. Ihre 2022er sind lebhaft, expressiv und sehr empfehlenswert!

Unsere Tipps für den Sommer: Sancerre und Dolcetto

Sancerre eignet sich hervorragend zu allerlei Meeresfrüchten – ob gegrillt, gebraten oder roh als Ceviche. Für eine vegetarische Alternative eignen sich knusprige Crostini mit (Ziegen-) Frischkäse, grünem Spargel und einem Hauch Zitronenzeste.
Für eine leckere Begleitung zum Dolcetto eignet sich die herzhafte italienische Küche, die gekonnt die Aromen des Weins aufgreift: Tagliatelle mit Rinder-Ragout oder Bruschetta mit gerösteter Paprika, Burrata und Basilikum wären unsere Empfehlungen.

Chablis - Sommerwein par Excellence

Kühl, frisch und expressiv

Chablis ist DER Begleiter zur maritimen Haute Cuisine: Austern, Jakobsmuscheln mit Beurre Blanc oder gegrilltem Fisch; alternativ ein Risotto mit gegrilltem Fenchel und gerösteten Mandeln.

Gamlitz vom Sandstein - 5+1 Angebot

Sauvignon mit Finesse und Tiefgang

Weine aus Gamlitz, einem der besten Weinbauorte der Südsteiermark, zeichnen sich durch Finesse, Frische und eine ausgeprägte Mineralität aus. Das liegt an den besonderen Kalk- und Sandsteinböden, die den Weinen Struktur und Tiefe verleihen. Das Klima ist ebenso prägend: Warme Tage und kühle Nächte sorgen für eine langsame Reife und erhalten die natürliche Säure – ideal für Sauvignon Blanc, die Paradesorte der Region. Das renommierte Weingut Tement bringt mit seinem Gamlitzer Sauvignon Blanc dieses Terroir eindrucksvoll ins Glas.

Steirischer Wein der Extraklasse

Tement ist der Maßstab der Region

Vor 25 Jahren sprach kaum jemand über die Steiermark, heute ist sie eine der Zentren für Sauvignon Blanc. Besonders die atemberaubende Südsteiermark hat mit ihren steilen Lagen und dem kühlen Klima die perfekten Voraussetzungen für Weltklasse-Sauvignon Blanc. Vorreiter dieser heute berühmten Weinbauregion ist die Familie Tement. Auch die junge Generation der Tements ist bereits seit Jahren tatkräftig in Weinberg und Keller dabei. Monika, Armin und Stefan Tement leiten das Weingut mittlerweile in dritter Generation. Weltoffen kosteten sich die jungen Tements durch die Welt und sammelten Erfahrungen in den besten Weinbauregionen und bei den besten Winzern rund um den Globus. Ihre Philosophie zeigt sich in eleganten, das Terroir fokussierenden Weinen, die von Mineralität und Struktur geprägt sind.

Tenuta Olim Bauda

Einer der besten Gavi di Gavi, den wir kennen

Die Tenuta Olim Bauda ist ein Familienweingut, das tief in der Weinbautradition des Piemonts verwurzelt ist. Seit Generationen führt die Familie Bertolino das Gut mit Hingabe und einem klaren Bekenntnis zur Qualität. Ihre Philosophie basiert auf Respekt vor der Natur, nachhaltigem Weinbau und dem Anspruch, die Eigenheiten des Terroirs unverfälscht in die Flasche zu bringen.

»Ein Gavi di Gavi in einem einzigartigen Stil. Er ist vollkommen: frisch, salzig und zitrusfruchtig, dazu ein Körper, der durch die unglaubliche Präsenz mineralischer und floraler Noten fesselt. Die Struktur ist zugleich straff, aber auch saftig und elegant.« - Gianni Bertolino

Besonders der natürlich sortenreine Cortese aus den hervorragenden Weißweinlagen um den kleinen Ort Gavi ist Ausdruck der Leidenschaft der Familie Bertolino. Sie setzt auf eine sorgfältige Handlese und schonende Vinifikation, um die Frische, Eleganz und Mineralität der seltenen Traube optimal zur Geltung zu bringen. Der 2024er Gavi ist ein echter Höhepunkt, strahlende Frische und packende Aromen zeichnen ihn aus.

Bramìto della Sala - 5+1 Aktion

Antinoris Über-Chardonnay aus Umbrien!


Sparkling Summer

Unsere Geheimtipps und große Klassiker!

Limitierter Champagner von Savart & Drémont

Champagnerlegende Frédéric Savart hat sich mit dem Handelshaus Drémont Père & Fils aus Sillery zusammengeschlossen, um die Éphémère-Kollektion zu kreieren. Dieses Projekt, initiiert im Jahr 2014, zielt darauf ab, ausgewählte Cuvées aus erstklassigen Lagen, hauptsächlich Grands-Crus, zu präsentieren und dabei den Charakter jedes Jahrgangs hervorzuheben. Die Zusammenarbeit ermöglicht es, außergewöhnliche Champagner zu einem Bruchteil der Kosten von Savarts regulären Abfüllungen anzubieten. Die Éphémère-Cuvées sind streng limitiert und variieren je nach Jahrgang, wobei jede Edition die Einzigartigkeit ihres Terroirs widerspiegelt. Diese Partnerschaft kombiniert Savarts önologisches Fachwissen mit den erstklassigen Weinbergen von Drémont, um Champagner von herausragender Qualität zu schaffen.

»Der Éphémère ist großes Champagnerkino, verpassen Sie ihn nicht!« - Carla Scheibler, Wine Buyer & Wine Economist

Like Cashmere on your Shoulders - Champagne Bollinger

Die kraftvollen, üppigen Schaumweine aus dem Hause Bollinger gehören zum Besten, was man aus der Champagne kaufen kann. Der Bollinger-Stil ist einzigartig und sofort erkennbar – ein Ausdruck leidenschaftlicher Handwerkskunst, die tief in der Tradition des Hauses verwurzelt ist. Bollinger Champagner entfalten ein harmonisches Zusammenspiel zwischen der reichen Intensität der üppigen Pinot Noirs und der spritzigen Frische der Chardonnays aus der Côte des Blancs. Die Champagner sind ein Erlebnis cremiger Spritzigkeit, die aus dem sorgfältigen Ausbau in Eichenfässern und dem langen Kontakt mit den Hefen resultiert.

Feinster Sekt und Crémant

Stilvoller Aperitif mit Ihren besten Freunden


Dinnertime: Die perfekten Weine für den Sommerabend

Endlich eingetroffen - Château Peyreau 2022

Der bisher beste Wein dieses Châteaus!

Im Jahr 2022 haben sich Stephan Graf von Neípperg und sein Team selbst übertroffen: Peyreau gilt als der »Vin de Plaisir« im Portfolio, doch eine so gelungene Kombination von eleganten Fruchtaromen, harmonischer Textur und offenem, zugänglichem Charakter wie beim 2022er ist dort noch nicht erreicht worden. Das ist die Essenz dieses Châteaus und ein Tipp für alle Fine-Wine-Freunde, denn Peyreau schafft hier den Brückenschlag vom Vin de Plaisir zum Grand Cru – ganz große Klasse!

Königlicher Genuss

Tesdorpfs feinster Rotspon!

Der klassische Lübecker Rotspon präsentiert sich mit einer aufregenden Cuvée aus zumeist Petit Verdot und Cabernet Franc. Diese beiden fantastischen Rebsorten entwickeln im Languedoc eine ganz eigene, faszinierende Charakteristik. Inmitten der Coteaux d‘Ensérune befindet sich mit dem »Gâteau du Roi« ein absolutes Unikat unter Frankreichs Weinbergen, das in seiner strahlenförmigen Anlage beinahe wie ein Naturwunder wirkt und später von den Einheimischen wegen seiner an eine Torte erinnernden Zeichnung den Namen Gâteau du Roi erhielt. Der Rotspon von dort bietet mehr denn je ein exzellentes Preis-Genuss- Verhältnis.

Best of Chianti Classico

Die feinsten Weine der Toskana

Best of Montalcino und Große Kraft mit immensem Tiefgang

Pian delle Vigne: Kraftvoll und charakteristisch!

Der Name Pian delle Vigne lässt Sangiovese-Freunde und Toskana-Träumer aufhorchen. Die Tenuta produziert seit Jahren einen beständig sehr guten Brunello di Montalcino und einen wundervoll-fruchtigen Rosso aus dem gleichen Ort. Das Gut gehört zum Besitz der Familie Antinori und gilt als einer der zugegeben vielen Höhepunkte in ihrem breiten Sortiment.

Quintarelli ist unsere Nummer eins im Veneto

Quintarelli arbeitet fernab des Touristentrubels in tiefster Abgeschiedenheit. Vielleicht ist das einer der Gründe, dass hier in dem kleinen Keller einer der allergrößten Rotweine Italiens reift. Ein hochfeiner Valpolicella natürlich, der sich vielleicht mit einem großen Bordeaux vergleichen lässt. Der Amarone ist eine Klasse für sich.

Rheinhessens Grand Crus und unser liebster Grauburgunder

Spitzenweine vom Roten Hang!

Am Roten Hang reihen sich die Grand-Crus-Lagen Rheinhessens wie eine Perlenkette aneinander. Pettenthal, Brudersberg, Hipping, Ölberg, Orbel. Weinmacher Dirk Würtz lässt in den Weinen, seit er 2018 die Führung bei St. Antony übernommen hat, noch mehr das Terroir sprechen. Sicher ein guter Grund dafür ist die biodynamische Bewirtschaftung, die auch mit Demeter-Zertifikat belegt ist. St. Antony zeigt damit, dass auch große Weingüter mit Tradition sich verantwortungsbewusst für die Zukunft aufstellen.

222 Jahre Schlossgut Diel

Caroline Diel setzt die Familientradition in siebter Generation erfolgreich fort. Sie wurde bereits 2020 zur Falstaff Winzerin des Jahres gewählt und bringt für uns beständig einen der besten Grauburgunder Deutschlands auf die Flasche. Der neue Jahrgang 2024 vom Fass 9 übertrifft höchste Erwartungen: schöne reife Frucht, gelungene Verbindung von explosiven Aromen, Frische und feinem Schmelz – ganz große Klasse und exklusiv bei uns erhältlich!

Das Beste der Rioja

2012 Castillo Ygay Gran Reserva Especial!

Bodegas Marqués de Murrieta mit dem Paradewein Castillo Ygay Gran Reserva Especial gehören zu den Ersten, die in der Rioja Weltklasse-Weine erzeugten. Seit die Bodegas 1852 gegründet wurden, schreiben ihre Besitzer Weingeschichte: Sie produzieren stilprägende Weine der Rioja und sorgen seit über 170 Jahren mit State-of-theart- Wein für frischen Wind in der Region. Die Erfolgsgeschichte der Bodega wird vom 2012er gekrönt, der die Hundert Punkte erreicht hat und zu den besten Weinen gehört, die in der Rioja je produziert wurden. Wir haben diese Spanienlegende in jedem Format und wünschen Ihnen viel Freude und Genuss von dieser Spanienlegende und wünschen viel Freude und Genuss!

Rioja à la Bordelaise

Olivier Rivière: Grenzgänger zwischen zwei Weinwelten!

Olivier Rivière studierte Weinbau in Bordeaux, bevor ihn der Top-Önologe Telmo Rodriguez in die Rioja holte, damit er einige Weingüter auf biodynamischen Anbau umstellte. Ab 2006 begann er, eigene Parzellen in der Rioja Alavesa und nördlich der Ribera del Duero zu erwerben, alle mit alten Rebstöcken regionaler Rebsorten bepflanzt. Seither macht er hier Rioja-Weine, die vom Burgund inspiriert und geprägt sind – und auf ganzer Linie begeistern und überzeugen!

Finesse mit Tradition

Fausto Bulgarinis Weingut am Gardasee ist unübertroffen!

Mondän eröffnet der Gardasee mit pittoresken Villen, Zitronen- und Olivenbäumen das Tor in die mediterrane Traumwelt Italiens. Passend zu den intensiven Aromen und dem genussvollen Essen erzeugt Fausto Bulgarini Lugana und feinen Rosé in der Region. Sein Il Rosé ist ein Alleskönner, der sich in die Riege der in den letzten Jahren vinifizierten Premium-Rosés einreiht. Und sein Lugana ist ein Klassiker in unserem Sortiment. Wir haben noch keinen dieser weißen Klassiker vom Gardasee gefunden, der uns so überzeugt hat wie Faustos Lugana. Ein Must-have für den Sommer.