Petit Verdot

Die Rebsorte Petit Verdot wird als spätreifende Rotweinsorte bezeichnet. Der Ursprung des Petit Verdot liegt im Bordeaux, vornehmlich am linken Ufer der Gironde, wo die Sorte heute allerdings nur noch eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Ihre dickschaligen kleinen Beeren bringen Tannin reichen Wein, der sich wiederum hervorragend für langes Lagern eignet. Diese außergewöhnliche Rebe ist sehr Gerbstoff und säurehaltig, daher wird sie oftmals nur als Verschnitt genutzt. Diese Verschnitte zieren besondere Weine, darunter Chateau Margaux und Château Latour. Außerdem ist die Traube, nicht nur in Frankreich, sondern auch in Kalifornien, Australien, Argentinien und Südafrika heimisch.