Tesdorpf

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Shopping-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig sind und solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen, zur Anzeige personalisierter Inhalte oder personalisierter Werbung auf Drittseiten genutzt werden. Sie entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Um alle Cookies abzulehnen, wählen Sie unter »Cookies konfigurieren« ausschließlich »notwendig«.
Wein des Monats Juni: 5+1 Angebot - Ein weißer "Supertoskaner" für den Sommer!
Geschichte Kontakt Newsletter Vorteile Freunde werben
Tesdorpf
Anmelden
0 Merkzettel
0 Warenkorb
Weine Winzer Länder & Regionen Neuheiten Inspiration Ikonen Subskription Wein-Journal Sale
  • Startseite
  • Weine
  • Rote Rebsorten
  • Dolcetto

Zur Produktliste springen
  • Weinart
  • Rote Rebsorten
    • Dolcetto
    • Aglianico
    • Aglianico del Vulture
    • Alicante Bouschet
    • Barbera
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Franc
    • Cabernet Sauvignon
    • Cagnulari
    • Carignan
    • Cariñena
    • Carménère
    • Castelao
    • Cinsault
    • Corvina
    • Dornfelder
    • Freisa
    • Frühburgunder
    • Gamay
    • Garnacha
    • Graciano
    • Grenache
    • Gropello
    • Lagrein
    • Lemberger
    • Malbec
    • Marzemino
    • Mazuelo
    • Merlot
    • Mourvedre
    • Nebbiolo
    • Negroamaro
    • Nerello Mascalese
    • Nero d'Avola
    • Petit Verdot
    • Pinot Meunier
    • Pinot Nero
    • Pinot Noir
    • Pinotage
    • Primitivo
    • Prugnolo Gentile
    • Sangiovese
    • Shiraz
    • Spätburgunder
    • St. Laurent
    • Syrah
    • Tannat
    • Tempranillo
    • Teroldego
    • Tibouren
    • Tinta Amarela
    • Tinta de Toro
    • Tinto Fino
    • Touriga Franca
    • Touriga Nacional
    • Vermentino Nero
    • Zinfandel
    • Zweigelt
  • Weiße Rebsorten
  • Prämierte Weine
  • Spirituosen
Filter
Barolo Dolcetto d' Alba Dolcetto d'Alba Langhe
Az. Agr. Conterno Fantino Bruno Giacosa Cantina Vietti Domenico Clerico AZ. Elio Altare
Tesdorpf Robert Parker Antonio Galloni
2024 2023 2022
ja

Dolcetto

Ein rubinroter, meist sehr harmonischer und fruchtbetonter Wein aus dem Piemont, der sich als Begleiter von Pizza, Pasta, oder gegrillter Salsiccia empfiehlt.

 
2023 Mosesco Prunotto Dolcetto d'Alba DOC, Prunotto
Mosesco Dolcetto d'Alba DOC 2023
2022 Langhe Dolcetto Visadi Domenico Clerico Langhe DOC, Domenico Clerico
Langhe Dolcetto Visadi Langhe DOC 2022
2022 Bruno Giacosa Dolcetto Bruno Giacosa Dolcetto d'Alba DOC, Bruno Giacosa
Bruno Giacosa Dolcetto Dolcetto d'Alba DOC 2022
2024 Langhe Dolcetto Visadi Domenico Clerico Langhe DOC, Domenico Clerico
Langhe Dolcetto Visadi Langhe DOC 2024
2023 Dolcetto Bricco Bastia Conterno Fantino Dolcetto d'Alba DOC, Conterno Fantino
Dolcetto Bricco Bastia Dolcetto d'Alba DOC 2023
2023 Scavino Dolcetto Dolcetto d'Alba DOC
Scavino Dolcetto Dolcetto d'Alba DOC 2023
2023 Elio Altare Dolcetto d'Alba Dolcetto d'Alba DOC
Elio Altare Dolcetto d'Alba Dolcetto d'Alba DOC 2023
2022 Elio Altare Dolcetto d'Alba Dolcetto d'Alba DOC
Elio Altare Dolcetto d'Alba Dolcetto d'Alba DOC 2022
2023 Vietti Dolcetto d’Alba Tre Vigne Dolcetto d'Alba DOC
Vietti Dolcetto d’Alba Tre Vigne Dolcetto d'Alba DOC 2023
2023 Bruno Giacosa Dolcetto Bruno Giacosa Dolcetto d'Alba DOC, Bruno Giacosa
Bruno Giacosa Dolcetto Dolcetto d'Alba DOC 2023
2024 Bruno Giacosa Dolcetto Bruno Giacosa Dolcetto d'Alba DOC, Bruno Giacosa
Bruno Giacosa Dolcetto Dolcetto d'Alba DOC 2024

Dolcetto ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in der Region Piemont im Nordwesten Italiens angebaut wird. Der Name "Dolcetto" bedeutet "kleine Süße", was jedoch irreführend sein kann, da die Weine, die aus dieser Rebsorte hergestellt werden, in der Regel trocken sind. Der Dolcetto ist bekannt für seine fruchtigen Aromen, seine leichte bis mittlere Struktur und seine weichen Tannine, was ihn zu einem idealen Wein für den täglichen Genuss macht.

Dolcetto: Geschichte und Herkunft

Die genaue Herkunft des Dolcetto ist unbekannt, doch historische Dokumente belegen seinen Anbau im Piemont seit mindestens dem 16. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte hat sich die Rebsorte in dieser Region fest etabliert, insbesondere in den Provinzen Alessandria und Cuneo.

Charakteristika von Weinen aus Dolcetto

  • Aussehen: Dolcetto-Weine besitzen in der Regel eine tiefe, purpurrote Farbe.
  • Aroma: Aromen von Schwarzkirsche, Lakritze und Brombeere sind typisch. Mit der Reifung können auch Noten von Trockenfrüchten und Gewürzen auftreten.
  • Geschmack: Dolcetto zeichnet sich durch einen trockenen, aber fruchtigen Geschmack aus, mit einem leichten bis mittleren Körper und moderaten Tanninen. Die Säure ist in der Regel mäßig, was zu einem weichen, abgerundeten Geschmacksprofil führt.

Anbau und Produktion

Obwohl der Dolcetto hauptsächlich im Piemont angebaut wird, findet man ihn auch in geringerem Maße in anderen italienischen Regionen sowie in Teilen von Kalifornien und Australien. In Piemont sind die bekanntesten Anbaugebiete Dolcetto d'Alba, Dolcetto di Diano d'Alba und Dolcetto di Dogliani.

Dolcetto-Reben bevorzugen kalkhaltige Böden und sind relativ resistent gegen verschiedene Krankheiten, was ihren Anbau in mancher Hinsicht erleichtert. Sie reifen früh in der Saison, oft vor anderen piemontesischen Sorten wie Nebbiolo und Barbera.

Was passt zu Dolcetto?

Dolcetto passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu italienischer Küche. Er harmoniert gut mit Pasta, Pizza, gegrilltem Fleisch und Hartkäsen.

Nur im Piemont

Trotz seiner Popularität im Piemont hat Dolcetto nicht die internationale Bekanntheit erreicht wie andere italienische Rebsorten, z.B. Sangiovese oder Nebbiolo. Dennoch ist er ein wesentlicher Bestandteil des piemontesischen Weinkulturerbes, wo er der Alltagswein ist, den man zu Pasta, Pizza oder zum Grillen genießt.

Sortiment
  • Italien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Österreich
  • Spanien
  • weitere Länder
Service
  • Kontakt
  • Versand
  • Newsletter
  • Katalog anfordern
  • Freunde werben
  • Karriere
  • Team
  • Tesdorpf Geschichte

E-Mail: [email protected]
Telefon: 0451- 799 270

Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Versand
Ab 12 Flaschen liefern wir FREI HAUS (innerhalb Deutschlands).

Zahlungsarten

Wir wurden ausgezeichnet: Testsieger in der Kategorie »FINE WINE & BORDEAUX« Falstaff – Die besten Weinhändler Deutschland 2023

* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- & Versandkosten