Die rote Rebsorte »Blaufränkisch« ist auch unter dem Namen »Lemberger« bekannt. Außerdem war die Rebe erstmals in Österreich nachweisbar, erst danach tauchte sie in Deutschland auf.
Jedoch werden windstille und milde Standorte, wie Weinanbaugebiete des nördlichen, mittleren und südlichen Burgenlandes, bevorzugt. Diese alte heimische Sorte ist eine Kreuzung aus der Blauen Zimmettraube und Weißer Heunisch. Aus diesen Gründen weist die Traube kräftige, fruchtige und charaktervolle Geschmacksnuancen auf.