Tesdorpf

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Shopping-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig sind und solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen, zur Anzeige personalisierter Inhalte oder personalisierter Werbung auf Drittseiten genutzt werden. Sie entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Um alle Cookies abzulehnen, wählen Sie unter »Cookies konfigurieren« ausschließlich »notwendig«.
Wein des Monats Juni: 5+1 Angebot - Ein weißer "Supertoskaner" für den Sommer!
Geschichte Kontakt Newsletter Vorteile Freunde werben
Tesdorpf
Anmelden
0 Merkzettel
0 Warenkorb
Weine Winzer Länder & Regionen Neuheiten Inspiration Ikonen Subskription Wein-Journal Sale
  • Startseite
  • Weine
  • Rote Rebsorten
  • Tannat

Zur Produktliste springen
  • Weinart
  • Rote Rebsorten
    • Tannat
    • Aglianico
    • Aglianico del Vulture
    • Alicante Bouschet
    • Barbera
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Franc
    • Cabernet Sauvignon
    • Cagnulari
    • Carignan
    • Cariñena
    • Carménère
    • Castelao
    • Cinsault
    • Corvina
    • Dolcetto
    • Dornfelder
    • Freisa
    • Frühburgunder
    • Gamay
    • Garnacha
    • Graciano
    • Grenache
    • Gropello
    • Lagrein
    • Lemberger
    • Malbec
    • Marzemino
    • Mazuelo
    • Merlot
    • Mourvedre
    • Nebbiolo
    • Negroamaro
    • Nerello Mascalese
    • Nero d'Avola
    • Petit Verdot
    • Pinot Meunier
    • Pinot Nero
    • Pinot Noir
    • Pinotage
    • Primitivo
    • Prugnolo Gentile
    • Sangiovese
    • Shiraz
    • Spätburgunder
    • St. Laurent
    • Syrah
    • Tempranillo
    • Teroldego
    • Tibouren
    • Tinta Amarela
    • Tinta de Toro
    • Tinto Fino
    • Touriga Franca
    • Touriga Nacional
    • Vermentino Nero
    • Zinfandel
    • Zweigelt
  • Weiße Rebsorten
  • Prämierte Weine
  • Spirituosen
Filter

Tannat

1999 Château Montus Prestige Vignobles Brumont Madiran AC, Vignobles Brumont
Château Montus Prestige Madiran AC 1999

Tannat: Die Kraft der Natur in einem Glas

Entdecken Sie mit uns die außergewöhnliche Welt des Tannat-Weins – einer roten Rebsorte, die nicht nur für ihre robuste Natur, sondern auch für ihre beeindruckende Geschichte und intensiven Geschmacksprofil bekannt ist. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Anbaugebiete, die spannende Historie, den unverwechselbaren Geschmack, verschiedene Weinstile und die vielseitige Verwendung von Tannat.

Anbaugebiete von Tannat

Ursprünglich stammt Tannat aus der Region Madiran in Südwestfrankreich. Heute hat die Rebsorte jedoch auch in anderen Teilen der Welt, wie Uruguay und Argentinien, eine beachtliche Präsenz erlangt. In Uruguay, besonders in der Region um die Stadt Juanicó, hat sich Tannat zu einer nationalen Spezialität entwickelt und zeigt dort besonders gute Anpassungsfähigkeit an das Klima und die Böden.

Geschichte von Tannat

Die Geschichte von Tannat reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in Madiran kultiviert wurde. Ursprünglich hatte Tannat den Ruf, extrem tanninreich zu sein, was auf die dicken Häute der Trauben zurückzuführen ist. Diese Eigenschaften machten Tannat zu einer bevorzugten Wahl für Winzer, die kräftige, lagerfähige Weine produzieren wollten. Mit der Zeit wurde die Rebsorte jedoch weiterentwickelt, um ihre Wildheit zu zähmen und ausgewogenere Weine zu erzeugen.

Geschmacksprofil von Tannat-Weinen

Tannat-Weine sind bekannt für ihre tiefe, dunkle Farbe und ihr intensives Aromenspektrum. Die dominierenden Noten umfassen dunkle Früchte wie schwarze Johannisbeeren, Pflaumen und Brombeeren. Begleitet von Anklängen von Gewürzen, Schokolade und gelegentlich floralen Nuancen, entwickeln Tannat-Weine im Glas eine komplexe Duftlandschaft. Die Tannine sind kräftig, aber wenn gut integriert, tragen sie zur Struktur und Langlebigkeit der Weine bei. Die Säure ist oft lebendig, was den Tannats Frische verleiht.

Weinstile und Vinifikation von Tannat

Die Vinifikation von Tannat erfordert Sorgfalt und Präzision, um das volle Potenzial der Traube zu entfalten. Traditionell wird eine längere Maischegärung angewendet, um die Extraktion von Farbstoffen und Tanninen zu maximieren. Die Reifung erfolgt häufig in Eichenfässern, um den Weinen zusätzliche Struktur und komplexe Aromen zu verleihen. Moderne Weinstile können jedoch auch auf Fruchtigkeit und Trinkfreundlichkeit abzielen, indem sie auf kürzere Maischegärungszeiten und weniger Eichenkontakt setzen.

Vielseitige Verwendung von Tannat-Weinen

Tannat-Weine sind aufgrund ihrer kräftigen Struktur und Langlebigkeit vielseitig einsetzbar. Reife Tannats harmonieren besonders gut mit kräftigen Fleischgerichten wie Rind oder Lamm. In jüngerem Zustand können sie jedoch auch zu würzigen Gerichten und gereiftem Käse passen. Die Ausgewogenheit zwischen Fruchtigkeit, Tanninen und Säure macht Tannat zu einem interessanten Begleiter für eine breite Palette von kulinarischen Genüssen.

Fazit: Tannat – Intensität und Charakter

Tannat ist mehr als nur eine Rebsorte – sie verkörpert Intensität, Charakter und eine faszinierende Geschichte. Von den Weinbergen Frankreichs bis zu den grünen Hügeln Uruguays hat Tannat eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Entdecken Sie die Kraft der Natur in einem Glas Tannat-Wein und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Rebsorte in ihren Bann ziehen. Ein Erlebnis für Weinliebhaber, die nach Intensität und Authentizität suchen.

Sortiment
  • Italien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Österreich
  • Spanien
  • weitere Länder
Service
  • Kontakt
  • Versand
  • Newsletter
  • Katalog anfordern
  • Freunde werben
  • Karriere
  • Team
  • Tesdorpf Geschichte

E-Mail: [email protected]
Telefon: 0451- 799 270

Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Versand
Ab 12 Flaschen liefern wir FREI HAUS (innerhalb Deutschlands).

Zahlungsarten

Wir wurden ausgezeichnet: Testsieger in der Kategorie »FINE WINE & BORDEAUX« Falstaff – Die besten Weinhändler Deutschland 2023

* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- & Versandkosten