Tesdorpf

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Shopping-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig sind und solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen, zur Anzeige personalisierter Inhalte oder personalisierter Werbung auf Drittseiten genutzt werden. Sie entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.
Um alle Cookies abzulehnen, wählen Sie unter »Cookies konfigurieren« ausschließlich »notwendig«.
Wein des Monats Juni: 5+1 Angebot - Ein weißer "Supertoskaner" für den Sommer!
Geschichte Kontakt Newsletter Vorteile Freunde werben
Tesdorpf
Anmelden
0 Merkzettel
0 Warenkorb
Weine Winzer Länder & Regionen Neuheiten Inspiration Ikonen Subskription Wein-Journal Sale
  • Startseite
  • Weine
  • Weiße Rebsorten
  • Gewürztraminer

Zur Produktliste springen
  • Weinart
  • Rote Rebsorten
  • Weiße Rebsorten
    • Gewürztraminer
    • Aligote
    • Alvarinho
    • Arneis
    • Assyrtiko
    • Carricante
    • Chardonnay
    • Chenin Blanc
    • Clairette blanc
    • Colombard
    • Cortese
    • Encruzado
    • Fiano
    • Furmint
    • Garganega
    • Garnacha Blanca
    • Gelber Muskat
    • Glera
    • Godello
    • Grauburgunder
    • Grecanico
    • Grecchetto
    • Grenache blanc
    • Grillo
    • Grüner Veltliner
    • Inzolia
    • Macabeo (Viura)
    • Marsanne
    • Moscato
    • Müller-Thurgau
    • Pecorino
    • Pedro Ximénez
    • Pinot Bianco
    • Pinot Blanc
    • Pinot Grigio
    • Pinot Gris
    • Rabigato
    • Riesling
    • Rolle
    • Roussanne
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Semillón
    • Silvaner
    • Trebbiano
    • Ugni
    • Verdejo
    • Verdelho
    • Verdicchio
    • Vermentino
    • Viognier
    • Viura
    • Weißburgunder
    • Welschriesling
  • Prämierte Weine
  • Spirituosen
Filter
Frankreich Italien
Elsass Südtirol
Alsace Trentino
Cantina Terlan F.E. Trimbach
2024 2016

Gewürztraminer

Der Gewürztraminer ist eine faszinierende und aromatische weiße Rebsorte, die für ihre unverwechselbaren Aromen und vielfältigen Weinproduktionen bekannt ist.
 
2024 Terlan Gewürztraminer Kellerei Terlan Alto Adige DOC, Kellerei Terlan
Terlan Gewürztraminer Alto Adige DOC 2024
2016 Seigneurs de Ribeaupierre Gewürztraminer Trimbach Alsace AOP, Trimbach
Seigneurs de Ribeaupierre Gewürztraminer Alsace AOP 2016

Herkunft der Rebsorte Gewürztraminer

Der Gewürztraminer ist eine Weißwein-Rebsorte, die in erster Linie in der französischen Region Elsass und einigen anderen Weinregionen weltweit, darunter Deutschland und Italien, angebaut wird. Die Herkunft der Gewürztraminer-Rebsorte ist bis heute Gegenstand einiger Spekulationen und Diskussionen unter Weinexperten. Es wird angenommen, dass die Traube ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt und ihren Weg nach Europa gefunden hat. Die Herkunftsgeschichte des Gewürztraminers ist also vielschichtig und verwoben mit verschiedenen Regionen und Kulturen, was zu ihrer weltweiten Beliebtheit und ihrer einzigartigen Identität beiträgt.

Der Name "Traminer"

Der Name Traminer stammt von der Stadt Tramin in Südtirol, Italien, und "Gewürz" bezieht sich auf das auffällige Aroma und den Geschmack dieser Traube. Historisch gesehen hat der Gewürztraminer seine Wurzeln in der Region Elsass im Nordosten Frankreichs, wo er heute noch in bedeutenden Mengen angebaut wird.

Wie schmeckt ein Gewürztraminer?

Typischerweise zeichnet er sich durch folgende Geschmackselemente aus: Gewürztraminer-Weine sind äußerst aromatisch und haben ein ausgeprägtes Bouquet. Die intensiven Aromen können Rosenblätter, Gewürze, Litschi, Pfirsich, Aprikose, Mango und exotische Früchte umfassen. Das Aroma von Gewürztraminer wird oft von blumigen Noten, insbesondere Rosen und Jasmin, geprägt. Wie der Name schon sagt, weist Gewürztraminer auch würzige Noten auf, die an Gewürze wie Nelken, Muskatnuss und Ingwer erinnern können. Neben den exotischen Früchten können auch Zitrusfrüchte wie Orangen- und Zitronenschalen sowie Steinobst wie Pfirsiche und Aprikosen vorkommen.
Gewürztraminer-Weine können von trocken bis süß variieren. Ein trockener Gewürztraminer ist weniger süß und weist eine ausgeprägte Säure auf, während ein süßer Gewürztraminer reich und samtig ist.
Insgesamt ergibt sich ein komplexes Geschmacksprofil, das von Aromen von Blumen, Früchten und Gewürzen geprägt ist. Dies macht Gewürztraminer zu einer ausgezeichneten Wahl für Liebhaber von aromatischen Weinen und zu einem vielseitigen Begleiter für viele kulinarische Genüsse.
Sortiment
  • Italien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Österreich
  • Spanien
  • weitere Länder
Service
  • Kontakt
  • Versand
  • Newsletter
  • Katalog anfordern
  • Freunde werben
  • Karriere
  • Team
  • Tesdorpf Geschichte

E-Mail: [email protected]
Telefon: 0451- 799 270

Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Versand
Ab 12 Flaschen liefern wir FREI HAUS (innerhalb Deutschlands).

Zahlungsarten

Wir wurden ausgezeichnet: Testsieger in der Kategorie »FINE WINE & BORDEAUX« Falstaff – Die besten Weinhändler Deutschland 2023

* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- & Versandkosten