image

Wein und Trüffel

Im Herbst, wenn es langsam kälter wird, freut sich die Welt über die Reichhaltigkeit an Lebensmitteln, welche uns die Natur auf den Tisch zaubert. In Wirklichkeit ist es doch die kulinarisch schönste Zeit des Jahres! Das einheimische Gemüse ist saftig und knackig. Wild vom Feinsten kommt auf den Teller und genau zu dieser Zeit kommt einer der edelsten Vertreter der Gourmetküche zum Vorschein, der Trüffel! Und jenen gilt es eben bestens zu begleiten, um höchste kulinarische Gaumenfreuden zu erleben. Deshalb haben wir Ihnen hier zu je drei Trüffelsorten und Rezepten eine passende Auswahl zusammengestellt.

Veröffentlicht am 22. Oktober 2021

Perigord-Trüffel

Dieser vielseitige Klassiker hat Saison von November bis März. Er kommt nur aus Frankreich und wie sich vom Namen ableiten lässt aus dem Perigord, im Südwesten Frankreichs. Im guten Reifezustand ist er tiefschwarz mit feinen, weißen Äderchen im Fruchtfleisch und harter, knolliger Außenschale. Und welches Gericht würde diesem Trüffel mehr gerecht werden als die Tournedos Rossini.

Hier kommen Sie zum Rezept: 

Weißer Alba Trüffel

Der weiße Alba Trüffel ist der König aller Trüffelarten. Albatrüffel wird im Norden Italiens, speziell um die Region Piemont geerntet. Die Farbe der weißen Trüffel reicht von Weiß über Hellbraun bis intensiv Rosa. Ihr einzigartiges, kräftiges Aroma verstäubt sich wie Parfüme beim Hobeln. Die Erntezeit ist von September bis Dezember. Dieser Süchtigmacher lässt sich am besten mit einer einfachen frischen Pasta vermählen.

Hier kommen Sie zum Rezept: 

Herbsttrüffel

Der Einstieg in die Trüffelwelt ist der sogenannte Herbsttrüffel. Von Oktober bis Februar ist er den ganzen Winter erhältlich. Beim Aufschneiden ist er graubraun und mit hellen Adern durchzogen. Er ist sehr viel dunkler als der früher geerntete „Bruder“, der Sommertrüffel. Eine wahre Gaumenfreude ist unser Kalbsbries mit Pilzpüree und Trüffelglasur.

Hier kommen Sie zum Rezept: 

Weitere Produkte