Justine Boxler und François Petit-Boxler von Champagne La Rogerie haben uns ein altes Familienrezept einer regionalen Spezialität zur Verfügung gestellt. Lassen Sie es sich am besten mit einer Flasche Champagner schmecken.
ZUTATEN
Für den Teig: 500 g Mehl (Typ 550) 10 g feines Salz 300 g Butter 1 Eigelb 80 g Mehl zum Abstauben 10 g Butter (bei Bedarf zum Nachbearbeiten) Wasser nach Bedarf
Für die Füllung: 250 g geräucherter Bauchspeck 20 ml Olivenöl 200 g Gruyére-Käse
Für den Guss: 2 Eier 2 Eigelb 250 g Milch 250 g Sahne Feines Salz Cayennepfeffer Muskatnuss
ZUBEREITUNG
Der Teig: Sieben Sie das Mehl und machen Sie eine Vertiefung in der Mitte. Salz, Wasser, Eigelb und Butterwürfel hinzufügen. Mischen Sie diese mit Ihren Fingerspitzen in der Vertiefung. Kneten Sie den Teig schnell, kräftig und so kurz wie möglich, sofern sie keine Küchenmaschine verwenden. Ansonsten alles zusammen in die Maschine geben und mit dem Knethaken bearbeiten bis es ein geschmeidiger Teig ist. Formen sie eine Kugel und kühlen sie den Teig für ½ - 1 Stunde.
Die Speckfüllung: Schneiden sie den Speck in Streifen, ca. 2 x 0,5 cm. Die Streifen in einer heißen Pfanne mit einem Löffel Öl scharf und kurz anbraten, ohne dass der Speck austrocknet. Auf einem Papiertuch abtropfen lassen.
Der Guss: Mischen sie Eier, Eigelb und Sahne mit Milch in einer Schüssel. Mit Salz, Cayennepfeffer und einem Teelöffel geriebener Muskatnuss abschmecken und einmal stark verrühren.
Fertigstellen: Rollen sie den Teig rund aus, ca. 0,5 - 1 cm dick, und legen sie ihn in eine Tarteform/Quicheform. Die Ränder werden überschlagen. Die Tarte mit Speck und Käse Füllen und darüber den Guss gießen. Backen sie die Tarte nun 30 Minuten bei 175 Grad Umluft. Kurz warten und mit frischer Petersilie bestreuen. Nun am besten zu Genießen mit einem Glas Champagner von »La Rogerie«.