Aalto
Was für ein Start-up ist da seinerzeit gelungen: Auf 750 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel hat Mariano García Parzellen mit 50 bis 100 Jahre alten Rebstöcken gefunden, die einen betörenden Extrakt abliefern. Die Winery ist nach modernsten Erkenntnissen ausgestattet, Trauben, Most und Wein werden nur durch Schwerkraft bewegt. Und sie konzentrieren sich auf das Wesentliche, denn vinifiziert werden genau zwei Weine – nicht mehr. Manchmal ist weniger eben nicht nur besser, sondern sehr gut. Kritiker zählen Aalto zu den 100 besten Weingütern der Welt und die Art und Weise, wie hier die Weine zu einer grandiosen Cuvée zusammenfinden, hat Robert Parker als die »Master class des Blending wie des Terroirs« bezeichnet, und damit befindet sich Aalto längst auf Augenhöhe mit dem Kult von Vega-Sicilia.