1978 übernahm die Familie Borie das Château Grand Puy Lacoste. Erbaut wurde es bereits 1737. Es fußt auf den typischen Böden des Pauillac mit Kies, Schwemmstein, Sand und Lehm. Ein Paradies für Cabernet Sauvignon, der 3/4 der Rebflächen ausmacht und vor gut 40 Jahren von der Familie neu gepflanzt wurde. Rund 20 Prozent der ca. 60 Hektar Rebfläche sind darüber hinaus mit Merlot bestockt, der Rest mit Cabernet Franc. In diesem Boden können die Reben tief wurzeln und sich so auch in trockenen Sommern gut versorgen. Diese Vitalität merkt man auch den Weinen an.
Pauillac mit viel Potenzial
Francois-Xavier Borie renovierte nicht nur das Château, er setzte auch neue Maßstäbe in Sachen Qualität, hat den Weg geebnet für nachhaltigen Weinbau, in dem Mittlereile seit über 10 Jahren auf Herbizide und Insektizide verzichtet wird. Nach einer gnadenlosen Selektion und Ernte von Hand werden die Weine bis zu 18 Monate in Barriques ausgebaut. Den Stil von Château Grand Puy Lacoste prägt eine kühle Finesse, frische Dunkelbeerigkeit, Komplexität, ein kräftiger Körper, Mineralität und viel Aroma. Heute ist auch seine Tochter Emeline am Weingut tätig.