Château Léoville Barton – Klassischer Stil. Familienhandschrift. Zeitlose Eleganz.
Château Léoville Barton zählt zu den festen Größen im Médoc – ein Deuxième Grand Cru Classé mit legendärem Ruf und einer Stilistik, die auf Authentizität, Tiefe und Herkunft setzt. Seit 1826 in Familienbesitz, gehört das Weingut zu den wenigen Châteaux, die ihre Unabhängigkeit über fast zwei Jahrhunderte bewahrt haben – und zu jenen, die mit Konstanz, Charakter und Klasse begeistern.
Herkunft & Geschichte – Ein Teil des „Grand Léoville“
Das heutige Château entstand aus der historischen Aufspaltung des einst riesigen Besitzes „Léoville“ und wurde 1855 in die Klassifikation als Deuxième Cru Classé aufgenommen. Unter der Leitung von Anthony Barton ab den 1980er-Jahren – und heute geführt von Lilian Barton Sartorius – entwickelte sich das Gut zu einem der zuverlässigsten und renommiertesten Erzeuger am linken Ufer.
Terroir & Rebsorten – Kies, Lehm und Cabernet
Die 50 Hektar Rebfläche liegen im östlichen Teil der Appellation Saint-Julien, auf klassischem kiesreichem Boden, durchsetzt mit Lehm – perfekte Voraussetzungen für strukturierte, langlebige Weine. Der Rebsortenspiegel ist klassisch für das Médoc:
- Cabernet Sauvignon: ca. 70 %
- Merlot: ca. 20 %
- Cabernet Franc: ca. 10 %
Dieses Terroir bringt kraftvolle, mineralisch geprägte Weine hervor, die mit zunehmender Reife enorme Finesse und Tiefe entwickeln.
Weinbereitung & Ausbau – Präzision ohne Übertreibung
Im Mittelpunkt steht die maximale Ausdruckskraft des Terroirs, nicht pure Konzentration. Die Trauben werden parzellenweise vinifiziert, streng selektioniert und in traditionellen Holz- und Edelstahltanks vergoren. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in französischen Barriques, davon 60–70 % neu – dosiert genug, um Struktur und Langlebigkeit zu fördern, ohne den Wein zu überformen.
Stil & Charakter – Kraft trifft Klarheit
Die Weine von Château Léoville Barton stehen für klassische Bordeaux-Schule:
- Dunkle Früchte, schwarze Johannisbeere, Pflaume, Zigarrenkiste, Zedernholz
- Am Gaumen fokussiert, kraftvoll und seidig zugleich
- Feinkörnige Tannine, kühle Eleganz, mineralisch-frisches Finale
Diese Saint-Julien-Weine verlangen einige Jahre der Reife, entfalten dann aber ihr volles Potenzial – mit großer Komplexität, Tiefe und beeindruckender Harmonie.
Philosophie & Nachhaltigkeit – Generationenübergreifend gedacht
Seit fast 200 Jahren wird Château Léoville Barton von derselben Familie geführt – ein Zeichen von Kontinuität, Verantwortung und Leidenschaft. Diese Haltung spiegelt sich auch im Umgang mit der Natur:
- Förderung der Biodiversität
- Verzicht auf übermäßige Eingriffe
- Umweltschonende Bewirtschaftung
Traditionelle Weinbereitung und moderne Nachhaltigkeit bilden hier eine starke Einheit.
Jetzt Château Léoville Barton entdecken
Erleben Sie die große Kunst klassischer Bordeaux-Weine – ausdrucksstark, langlebig, ehrlich. Jetzt online kaufen bei www.tesdorpf.de – sichern Sie sich große Jahrgänge von Château Léoville Barton, dem Inbegriff von Saint-Julien mit Seele.