Château La Fleur-Pétrus
La Fleur-Pétrus vereint Finesse und Konzentration auf ideale Weise. Die Merlots dieses Pomerol-Klassikers sind saftig, tief, dabei stets geschmeidig. Ein Wein von klarer Linie, sinnlicher Textur und großem Reifepotenzial – subtil und kraftvoll zugleich.
Château La Fleur-Pétrus – Pomerol at its Best
Château La Fleur-Pétrus ist ein Juwel der Appellation Pomerol – stilistisch feinfühliger als Pétrus, doch von vergleichbarer Herkunft und Klasse. Zwischen den berühmten Nachbarn Château Pétrus und Château Lafleur gelegen, zählt es zu den bestgelegenen und prestigeträchtigsten Weingütern des gesamten Bordelais. Hier, auf dem berühmten Hochplateau von Pomerol, verbinden sich eisenhaltige Kies- und Lehmböden mit idealem Mikroklima – perfekte Voraussetzungen für große Merlot-Weine mit Tiefgang und Stil.
Rebsorten & Weinberge – Merlot als Ausdruck der Eleganz
- Rebfläche: ca. 18,7 Hektar
- Rebsorten:
- Merlot: 91 %
- Cabernet Franc: 6 %
- Petit Verdot: 3 %
Der dominierende Merlot verleiht dem Wein Fülle, Samtigkeit und aromatische Tiefe, während Cabernet Franc und Petit Verdot Struktur, Würze und Frische einbringen. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand, mit akribischer Selektion im Weinberg und im Keller. Gärung und Ausbau werden parzellenweise durchgeführt – mit viel Fingerspitzengefühl und dem klaren Ziel, Terroir und Jahrgang bestmöglich auszudrücken.
Vinifikation & Ausbau – Handwerk mit Zurückhaltung
Die Vinifikation erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahl- und Betontanks, um Frische, Präzision und Klarheit zu wahren. Anschließend reift der Wein für 16 bis 18 Monate in französischen Barriques, davon rund 50 % neu. Der Holzeinsatz ist gezielt, aber zurückhaltend – ganz im Sinne eines aristokratischen, fein balancierten Pomerol-Stils.
Stilistik – Seidigkeit, Struktur und ein Hauch Trüffel
Château La Fleur-Pétrus steht für Eleganz, Balance und Tiefe:
- Bouquet: reife Schwarzkirschen, Himbeeren, florale Noten, Lakritz, Trüffel
- Gaumen: seidig, vollmundig, mit perfekt eingebundenen Tanninen
- Finale: lang, präzise, mineralisch und subtil
Im Vergleich zu Pétrus ist La Fleur-Pétrus zugänglicher in der Jugend, ohne auf Langlebigkeit zu verzichten. Jahrgänge wie 2015, 2018, 2019 und 2020 sind Paradebeispiele für die stilistische Raffinesse des Weinguts.
Geschichte & Philosophie – Der Geist der Familie Moueix
Seit 1950 ist Château La Fleur-Pétrus Teil des Portfolios der renommierten Familie Moueix, die auch für Pétrus, Hosanna und Trotanoy verantwortlich zeichnet. Unter der Leitung von Edouard Moueix wird das Gut heute mit großer Sorgfalt, Zurückhaltung und Respekt vor dem Terroir geführt.
Die Philosophie:
- traditionelle Handarbeit
- nachhaltige Bodenpflege
- Verzicht auf Überextraktion oder technische Eingriffe
- eine stilistische Linie, die Klarheit, Ruhe und Tiefe sucht
La Fleur-Pétrus ist kein lauter Pomerol – sondern ein Pomerol mit Intellekt, Charme und Substanz.
Jetzt Château La Fleur-Pétrus entdecken
Genießen Sie die diskrete Größe eines der elegantesten Weine Pomerols – getragen von einer einzigartigen Lage und dem großen Können der Familie Moueix. Jetzt online kaufen bei www.tesdorpf.de – und in einen Grand Vin investieren, der Finesse, Tiefe und Noblesse auf höchstem Niveau vereint.