1888 ist ein Jahr, in dem italienische Weingeschichte geschrieben wurde. Nach Jahren intensiver Forschung hatte Ferruccio Biondi Santi den Sangiovese-Klon des Brunello gefunden, und mit dem Erscheinen dieser ersten Füllung des Brunello di Montalcino beginnt der steile Aufstieg der kleinen und hoch exklusiven und heute heiß begehrten Region Brunello di Montalcino zu einem der Rotweinparadiese Italiens schlechthin. Mit dieser ersten Flasche Jahrgang 1888 beginnt zugleich der Mythos Biondi Santi, dessen Faszination bis heute ungebrochen ist. Es ist der Aufstieg zur Legende des italienischen Weinbaus. Es ist auch die Entwicklung eines einzigartigen und originären Weinstils, der bis heute nichts an seiner Attraktivität eingebüßt hat. Und das Schöne daran ist, dass Biondi Santi den Verlockungen zeitlich limitierter Modeströmungen stets widerstanden hat und seinem unverwechselbaren wie unkopierbaren Stil treu geblieben ist. Dazu gehört auch, dass die Weine nie vom Holz dominiert werden, sondern die Rebsorte, der Brunello, mit ihrer Charakteristik das Zepter schwingt. Der Brunello von Biondi Santi ist kein Mainstream, dafür sind sie aber absolut eigenständig und authentisch – Biondi Santi eben.