Geheimrat Dr. von Bassermann-Jordan
Er hinterließ seinen Kindern ein Erbe, das sich nach seinem Tod in die Weingüter Jordan, F.P. Buhl und Deinhard aufteilte. Mit dem Schwiegersohn Emil Bassermann erhielt das Weingut den heutigen Doppelnamen. Im Jahr 1910 gehörte es zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes der Naturweinversteigerer, dem Vorläufer des heutigen VDP. Bis 2002 befand es sich in Familienbesitz und wurde dann vom Unternehmer Achim Niederberger erworben. Zusammen mit dem Weingut Reichsrat von Buhl und Von Winning gehört es zur gleichen Unternehmensgruppe, die seit dem Tod Achim Niederbergers 2013 von seiner Frau Jana Seeger geleitet wird. Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan wird von den beiden Geschäftsführern Ulrich Mell und Gunther Hauck geführt. Das Weingut hat heute rund 50 Hektar Rebfläche, die zu 85 % mit Riesling bestockt sind. Wichtige Lagen sind unter anderem Ungeheuer, Kirchenstück, Jesuitengarten und Pechstein, Ölberg, Paradiesgarten, Kalkofen und Maushöhle.