Château Phélan Ségur – Kraft trifft auf Kultiviertheit
Der Grundstein für Château Phélan Ségur wurde im frühen 19. Jahrhundert vom irischstämmigen Bernard Phelan gelegt, als er die Güter Clos de Garramey und Château Ségur de Cabanac vereinte. Seither steht das Haus für eine ausgewogene Verbindung von Tradition, Terroir und technischem Fortschritt – und für einen Weinstil, der zu den charmantesten der Appellation zählt. Das Château wurde 1855 nicht klassifiziert – ist aber von Kennern hochgeschätzt und oft auf Augenhöhe mit den Grands Crus Classés.
Terroir, das Tiefe verleiht
Auf Château Phélan Ségur in Saint-Estèphe teilte man schon vor langer Zeit seine Weinberge in vier unterschiedliche Terroirs ein, von denen man übrigens einen beeindruckenden Blick auf die Mündung der Gironde hat. Diese Komplexität der Lagen, die in der Praxis noch viel weiter reicht, ist die große Stärke von Phélan Ségur. 70 Hektar umfasst die Rebfläche mit 58 Prozent Cabernet Sauvignon, 39 Prozent Merlot und jeweils 1,5 Prozent Cabernet Franc und Petit Verdot. Dabei wird nicht nur in den Weinbergen, sondern auch in den umliegenden Wiesen und Wäldern größter Wert auf die Erhaltung der Biodiversität gelegt.
Mit einem durchschnittlichen Rebalter von rund 35 Jahren liefern die Reben konzentriertes, ausdrucksstarkes Lesegut – die Grundlage für langlebige Weine mit Charakter.
Sorgfalt in jedem Schritt – von der Lese bis zur Lagerung
Die Lese erfolgt von Hand, mit akribischer Selektion der besten Trauben. Die Gärung findet in modernen Beton- und Edelstahltanks statt, gefolgt von einer malolaktischen Gärung und einem behutsamen Ausbau in französischer Eiche. Rund 50 % neue Barriques und eine Reifezeit von 16 bis 18 Monaten bringen Finesse und Struktur perfekt ins Gleichgewicht.
Ein Stil mit Handschrift – kraftvoll und fein zugleich
Stilistisch steht Château Phélan Ségur für Weine im klassischen Stil mit Eleganz, Balance, Frische – und einer wunderschönen Finesse, die sich mit der Reife sich zeigt. Dunkel, dicht und vielschichtig: Château Phélan Ségur präsentiert Aromen von Cassis, schwarzen Beeren, Zedernholz und floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt er sich strukturiert, mit feinkörnigen Tanninen, frischer Säure und einer bemerkenswerten Harmonie. Ein Wein mit Rückgrat – und zugleich mit Seele. Ideal für Genießer mit Geduld, denn er entwickelt sich großartig über die Jahre.
Engagement für Nachhaltigkeit und Präzision
Unter der Leitung von Véronique Dausse verfolgt das Château einen Weg der verantwortungsvollen Bewirtschaftung und technischen Exzellenz. Traditionelle Handarbeit trifft hier auf modernste Kellertechnik – mit einem klaren Ziel: Authentische Weine, die das Beste ihres Terroirs zum Ausdruck bringen.
Jetzt Château Phélan Ségur entdecken
Genießen Sie die subtile Kraft und Eleganz eines echten Saint-Estèphe-Klassikers. Jetzt bequem online bestellen bei www.tesdorpf.de.