Manch einer geht den Weg aber noch weiter und strenger, indem man sich zertifizieren lässt und sich somit extrem strengen Vorgaben und Auflagen unterwirft. Dazu gehört das Weingut Eymann in Gönnheim in der Pfalz. Das kleine Musterweingut war Vorreiter des ökologischen Weinbaus in der Pfalz, bereits 1982 begann Rainer Eymann mit der Umstellung. Unter der Mitwirkung von Sohn Vincent ist das Weingut heute Demeter zertifiziert, aus Überzeugung so das Beste für die Natur und die Weinqualität zu leisten. Und sie können heute auf viele Parzellen zurückgreifen die seit Jahrzehnten keine Herbizide oder Pestizide zu sehen bekommen haben. Auch etwas Anderes zeichnet Vater und Sohn aus: andere streben nach Expansion, nach Größe. Die beiden streben nach stetiger Verbesserung der Qualität. Mit seinen knapp 18 Hektar ist es für Pfälzer Verhältnisse quasi eine Boutique-Winery, dafür lassen sich alle Arbeiten von Hand verrichten, im Weinberg wie im Keller. Dafür sprühen die Weine vor Charakter und Individualität und erzielen zu recht in der Fachwelt hohe Bewertungen. Eymann, das ist (noch) ein Geheimtipp, wie lange?