Filter
Rechtes Ufer
Bordeaux Saint-Emilion
Cabernet Franc Merlot
Robert Parker Tesdorpf James Suckling Decanter Jancis Robinson
2023 2021 2020 2019 2018
Standard Flasche (0,75l) Magnum (1,5l)
Subskription verfügbar

Das Château Troplong Mondot gehört zu den führenden Gütern in Saint Émilion. Die Rebfläche ist im Verhältnis zu anderen Gütern klein, und da die Weine in der letzten Dekade extrem hoch bewertet wurden, sind sie selten zu finden und meist schon während der Subskription ausverkauft. Einen Wein dieses Château kann man gut erkennen, Troplong Mondot schmeckt kraftvollen und intensiv, kein leiser Wein, sondern ein deutliches Statement. Der Wein ist hochkonzentriert, dicht gepackt sind die Fruchtaromen und die Tannine sind reif und spürbar. Troplong Mondot ist stets einer der kräftigsten Weine der Appellation – und einer der Besten.

Troplong Mondot liegt auf dem höchsten Punkt der Appellation Saint Émilion Grand Cru gegenüber der Côte de Pavie. Wenn man hier etwas spaziert, hat man einen wundervollen Blick über die kleine Stadt und das sie umgebende Rebenmeer.

Die 36 Hektar des Chateaus liegen zusammenhängend in einem Block – eine Seltenheit in Bordeaux, wo die einzelnen Plots der Güter oft über ihre gesamte AOP verteilt sind. Bestockt ist die Fläche zu 85 % mit Merlot, 13 % Cabernet Sauvignon und 2 % Cabernet Franc. Von den über hundert Jahre alten Malbec Reben des Châteaus sind leider nur noch wenige im Ertrag. Durch die exponierte Lage ist die optimale Besonnung garantiert, die eisenhaltige Lehmauflage des Kalksteinplateaus ist perfekt für intensive, ausdrucksstarke und komplexe Weine aus der Sorte Merlot.

Nachhaltigkeit wird hier seit Jahrzehnten gepflegt: bis 2050 wird CO2 neutrale Produktion angestrebt, aber schon jetzt ist beeindruckend, was hier geleistet wird: die 36 Hektar Weinberge werden mit Pferden bewirtschaftet, auf den Einsatz von Kunstdünger, Herbiziden oder Insektiziden wird verzichtet, organische Abfälle werden am hauseigene Nutztiere verfüttert. Es werden immer mehr erneuerbare Ressourcen genutzt, das Gut ist vorbildlich bewirtschaftet und beweist einmal mehr die Vereinbarkeit von ökologisch sinnvoller Produktion und Spitzenqualität.

Dem Château ist ein Sternerestaurant angeschlossen, auch gibt es einige Gästezimmer, die zu den schönsten des Bordelais zählen, wenn man eines davon reservieren kann.