Domaine Louis Moreau

Die Entwicklung der kleinen aber sehr exklusiven Region Chablis ist auch und gerade mit dem Namen Louis Moreau eng verbunden. In der 6. Generation betreibt Louis Moreau heute Weinbau in der kargen aber berühmten Landschaft auf dem einzigartigen Terroir des Kimmeridge Kalk, jener Muschelkalkart, die dem Chablis seine unverwechselbare kühle Mineralität verleiht. Die Gründung der Domäne datiert immerhin auf das Jahr 1814. Der junge Louis Moreau studiere in den 80er Jahren Weinbau an der Fresno State University in Kalifornien und arbeitete für verschiedene Weingüter im Sonnenstaat. Dabei konnte er natürlich reichlich Erfahrungen sammeln. Zu Beginn der 90er Jahre aber kehrte er in das elterliche Weingut zurück um sich ganz dem Chablis zu widmen – mit Leib und Seele. Auch wenn ausgebildet im fernen Kalifornien so stellt sich Louis Moreau ganz in den Dienst der Tradition dieser Region, Anbiederungen an kurzlebige Modernismen sind seine Sache gewiss nicht. Sein Chablis und seine 1er Cru müssen ohne die Schminke von neuem Holze auskommen und zeigen dafür in der Nase und auf dem Gaumen einen authentischen Charakter mit dem klaren Fußabdruck des Terroirs, seine Grand Crus dürfen sich mit einem feinen Unterstrich von Holz schmücken.